Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frank Zelko

    Frank Zelko est un auteur dont le travail explore l'histoire et les études environnementales. Son écriture examine la relation complexe entre la société humaine et le monde naturel, en se penchant souvent sur les impacts du progrès technologique et de la compréhension scientifique sur l'environnement. Zelko cherche à comprendre comment les humains ont perçu et façonné la nature au fil de l'histoire, et comment ces interactions continuent d'influencer notre présent. Sa prose offre un regard pénétrant sur les liens complexes entre les entreprises humaines et les systèmes écologiques, offrant aux lecteurs une appréciation plus approfondie des défis environnementaux.

    Greenpeace
    • Greenpeace

      Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern

      Die Weltorganisation „Greenpeace“ ist ein international vernetztes, global agierendes und in den Medien allgegenwärtiges Unternehmen. Seine Geschichte, seine Struktur und seine Philosophie fordern alle wissenschaftlichen Disziplinen heraus. Mit »Make It a Green Peace« (so der englischsprachige Titel) liegt erstmalig eine akribisch recherchierte, wissenschaftlich fundierte und zielführende Darstellung vor. Sie verbindet Zeitgeschichte, politische Wissenschaft, Gesellschaftssoziologie, Kulturtheorie und Umweltforschung zu einer kompakten Analyse eines führenden Agenten in der Globalisierung. Die Anfänge von Greenpeace finden sich in der kanadisch-amerikanischen Graswurzelbewegung von Antinuklearbewegung, Friedensbewegung, Hippie-Anarchismus, Quäker-Theorie der Gewaltfreiheit, Pazifismus, New Age-Spiritualität, Indianischer Naturauffassung, Tierschutzbewegung, Medientheorie von Marshall McLuhan u. a. Aus diesem Amalgam hat sich Schritt für Schritt und mit vielen Konflikten eine allgemein politische Organisation herausgebildet, die heute ein globales Weltunternehmen darstellt, gekennzeichnet durch straffe Führung, Zentralisierung, Professionalisierung, Management, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit.

      Greenpeace