Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Melanie Kirchgessner

    Respektvoll miteinander sprechen - Konflikten vorbeugen
    Der kleine Kiebitz Locke
    Das Rosenfest. Die erste Periode feiern
    • An ihrem 11. Geburtstag erhält Neyla ihre erste Periode und erzählt ihrer liebevollen Mutter davon. Diese erklärt, dass in einigen Kulturen die Menarche gefeiert wird. Neyla plant mit ihrer Mutter ein eigenes Fest, um diesen Übergang ins Erwachsenwerden mit ihren Vorfahrinnen und Freundinnen zu würdigen. Das Buch fördert den offenen Umgang mit der ersten Periode.

      Das Rosenfest. Die erste Periode feiern
    • Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024, doch stark gefährdet. In diesem Kinderbuch erfahren junge Leser durch die Abenteuer des Kiebitzkükens "Locke" spielerisch wichtige Details über den Kiebitz und seinen Lebensraum. Mit farbigen Illustrationen und einem Quiz am Ende wird Wissen über den Schutz dieser Vögel vermittelt.

      Der kleine Kiebitz Locke
    • Trainingsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschule und Förderschule, Fächer: Soziales Lernen und Pädagogik, Klasse 1& ndash;4, aber auch für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit und zu Hause +++ Immer mehr Schulen werden zur Giraffenschule: Sie haben das Prinzip der gewaltfreien Kommunikation (auch & bdquo; einfühlsame& ldquo; bzw. & bdquo; verbindende Kommunikation& ldquo; oder & bdquo; Sprache des Herzens& ldquo; genannt) für sich entdeckt. Das Konzept von Marshall B. Rosenberg fördert mit der sogenannten Giraffensprache & ndash; als Gegenentwurf zur zornigen Wolfssprache & ndash; ein von Respekt und Wertschätzung geprägtes, konstruktives Miteinander. Das ist gar nicht schwierig: Diese fertig ausgearbeiteten Stundenentwürfe inklusive aller benötigten Materialien und einer Audio-CD sowie einem MP3-Download mit passendem Liedmaterial zeigen, wie es geht. In Gesprächskreisen und über Übungen, Spiele bzw. Rollenspiele und Lieder machen die Kinder sich mit der gewaltfreien Kommunikation vertraut. Durch den modulartigen Aufbau lassen sich die Stunden im Handumdrehen genau an die Klassenstufe und die Bedürfnisse der Kinder anpassen. Die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und vermitteln, die Empathiefähigkeit steigern, eine Gesprächskultur entwickeln und Streit und Konflikten vorbeugen & ndash; all das lernen die Kinder und kommen so dem tierischen Vorbild der Giraffe mit dem großen Herzen ganz nah.

      Respektvoll miteinander sprechen - Konflikten vorbeugen