Kensho Tokumura begann sein Karate- und Kobudo-Training in der Nachkriegszeit Okinawas und gründete 2011 den Kobudo-Stil 'Tokushinryu'. Dieses Buch dokumentiert erstmals die Kata 'Tokushin No Taiko Bachi', die folkloristische Instrumente nutzt. Es bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Einblicke in Tokumuras Leben und Stilrichtung.
Andreas Mischkewitz Livres


Der Verfasser analysiert die Entwicklung und Wirksamkeit der gesetzlichen Grundlagen des exekutiven Zeugenschutzes in Deutschland und verweist auf kriminalstrategische Ansätze zu dessen Verbesserung. Die schutzwürdigen Interessen des gefährdeten Zeugen, insbesondere in den Deliktbereichen der organisierten und terroristischen Kriminalität, stehen in einem ständigen Spannungsverhältnis zu den strafprozessualen und verfassungsrechtlichen Ansprüchen des Angeklagten auf ein faires Verfahren. Aus der kritischen Betrachtung der rechtspolitischen und gesellschaftlichen Entwicklung, der Rechtsprechung und Literatur zum Zeugenschutz ergibt sich nach Ansicht des Autors notwendigerweise ein Novellierungsbedarf des Zeugenschutzharmonisierungsgesetzes und einschlägiger Rechtsnormen.