Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas G. Harm

    55 Stundeneinstiege Chemie
    Molekültanz - Lernspiele für Chemie
    55 Methoden Chemie
    Chemische Reaktionen
    • Chemische Reaktionen

      Chemie differenziert unterrichten. Praxiserprobte Materialien für heterogene Klassen

      Praxiserprobte, dreifach differenzierte Unterrichtsmaterialien sowie Tipps und Tricks zur Umsetzung des Lehrplanthemas Chemische Reaktionen in heterogenen Klassenverbänden. Passende Chemie-Aufgaben für jeden Schüler Als Lehrkraft für Chemie in der Sekundarstufe kennen Sie das Problem: Es ist sehr zeitaufwendig, für alle SchülerInnen die passenden Aufgaben zu erstellen. Mit diesem Band erhalten Sie dreifach differenzierte Arbeitsmaterialien rund um chemische Reaktionen, die Ihnen gerade in heterogenen Klassen eine wichtige Hilfestellung bieten. Chemieunterricht lebensnah Im vorliegenden Band finden Sie abwechslungsreiche Aufgaben auf Arbeitsblättern als Kopiervorlagen sowie lebensnahe Experimente, die Themen wie das Entstehen von neuen Stoffen, Energieumsätze in chemischen Reaktionen sowie Redoxreaktionen näherbringen. Differenzierung im Fach Chemie Jedes der Kapitel ist mit didaktischen Hinweisen und einem tabellarischen Unterrichtsverlauf versehen. Anschließend folgen die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. So lassen sich die Grundkenntnisse der Chemie wiederholen und entsprechend der Klassenstufe erweitern. Der Band enthält: - Fachliche Hinweise - Didaktische Hinweise - Tabellarische Abläufe - Kopiervorlagen - Dreifach differenziertes Material - Material für alle Niveaustufen - Einen umfangreichen Lösungsteil

      Chemische Reaktionen
    • Spielerisch chemisches Wissen üben, vertiefen und festigen? Kein Problem mit den kreativen, vielseitigen und schülerorientierten Anregungen in diesem Band. Bieten Sie Ihrer Klasse multiple Zugänge zu Laborgeräten, Fachbegriffen und chemischen Reaktionen. Die Schüler/-innen erlernen bei einer Elemente-Schatzsuche den Umgang mit dem Periodensystem, finden geheimnisvolle Stoffe, trainieren ihr Gedächtnis und verifizieren eigene Hypothesen. Die verschiedenen schnell umsetzbaren Spielformen wie Bewegungs-, Brett-, Karten- und Simulationsspiele lassen den Chemieunterricht garantiert nicht langweilig werden!

      Molekültanz - Lernspiele für Chemie
    • 55 Stundeneinstiege Chemie

      einfach, kreativ, motivierend (5. bis 10. Klasse)

      Für einen gelungenen Stundenbeginn Sie wissen es sicher aus eigener Erfahrung: Wenn der Einstieg in Ihre Chemie-Stunde stimmt, läuft auch der Rest der Unterrichtsstunde meist wie am Schnürchen. Doch es ist mitunter gar nicht so leicht, sich jeden Tag aufs Neue einen guten Stundenbeginn auszudenken. Gekonntes Warm-up für den Chemieunterricht Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung von praxiserprobten Stundeneinstiegen, die das Interesse Ihrer Schüler sofort wecken und ihre Motivation für den Verlauf der Stunde stärken. Mit Hilfe der 55 Stundeneinstiege können Sie bereits Gelerntes wiederholen oder auch zu neuen Themen hinführen. Übersichtliche Gliederung Jeder Stundeneinstieg wird Ihnen anhand eines konkreten Beispiels erläutert. Da die einzelnen Methoden übersichtlich nach Thema, Klassenstufe, Lernjahr, Dauer etc. gegliedert sind, fällt die Anwendung im Chemieunterricht in der Sekundarstufe ganz besonders leicht.

      55 Stundeneinstiege Chemie