Die idealen Durstlöscher bei Hitze - garantiert ohne künstliche Aromen! Dieses Buch enthält Rezepte für erfrischende Shakes, Limonaden, Cocktails, Mocktails, exotische Spezialitäten, Kaffees und Tees. Ob spritzige Limonade im Freibad, fruchtiger Cocktail beim gemütlichen Abend auf der Terrasse oder Iced Cappuccino auf dem Weg zur Arbeit – selbst gemacht schmeckt‘s am besten. Alle Rezepte sind mit verschiedenen Symbolen versehen, damit Sie ganz gezielt nach Ihren Vorlieben auswählen können: zuckerarm, schnell zubereitet, perfekt für Kinder, vitaminreich, mit Alkohol. Zusätzlich gibt’s Tipps, wie man die Getränke am besten kühlt, welche Alternativen es zu Plastikstrohhalmen gibt und was es eigentlich mit Fermentation auf sich hat. Der nächste Sommer kann kommen!
Flora Hohmann Livres



Zählen Sie sich zu den engagierten Hobby-Köchen oder gehören Sie eher der »Tiefkühlpizza-Fraktion« an? Viele Kinder lernen in ihren Elternhäusern kaum noch, was es heißt, eine Mahlzeit aus frischen Produkten zuzubereiten. Gegen diese Art des »Küchen-Analphabetentums« schickt Slow Food das Slow Mobill ins Rennen – eine rollende Küche in einem kindgerecht umgestalteten ehemaligen Bauwagen. Seit acht Jahren macht das Gefährt nun schon Station in Münchener Kindergärten und Grundschulen, da wird geknetet, geschnippelt und gebrutzelt, dass es eine wahre Freude ist! Dieses liebevoll illustrierte Mitmach-Kochbuch für Kinder versammelt die besten, beliebtesten und vielfach erprobten Lieblingsrezepte der Nachwuchsköche aus dem Slow Mobil: Pizza kunterbunt, Vitaminraketen, köstliche Gemüsesuppen – und natürlich Spaghetti, mit selbst gekochter Tomatensauce.
Mensa ade: Die besten Quick-&-easy-Rezepte für die StudentenkücheSchluss mit langweiligem Mensaessen und fadem Dosenfood! Selberkochen ist ansagt, und dafür braucht man zum Glück keine Prüfung und kein Diplom - es reicht der GU-Küchenratgeber Studentenküche. Hier gibt es die besten Tipps und Rezepte, wie man auch ohne Mutters Kochkünste überleben kann. Unsere WG-Küche ist zu klein, Ich hatte noch nie einen Kochlöffel in der Hand, Keine Zeit, muss lernen: Diese Ausreden gelten nicht mehr! Denn alle Rezepte gelingen ganz leicht und ohne großes Equipment, und der Geldbeutel wird auch geschont. Vor allem macht dieses Studentenfutter Lust aufs Kochen und hat es wirklich in sich: Müslis bringen Power für den Tag, eine schnelle Gemüsepfanne sorgt nach einem Vorlesungsmarathon für neue Energie und ein ofenfrischer Applecrumble ist der beste Seelentröster bei Prüfungsstress. Vieles kann man auch in der Lunchbox mitnehmen, und natürlich gibt es Rezepte für Pizza und Co., um die ganze WG zu bekochen. Also, nichts wie ran: Probieren geht über Studieren! Das steckt im Buch: Das gehört in den VorratsschrankClever einkaufen - gut kochen Fit durch den TagHungrig nach HauseKochen für viele Die Basics der StudentenkücheBrainfood für den Start in den Tag: Müslis und SmoothiesHappy Birthday: Kuchen und süße Mitbringsel