Jeder Planet in unserem Horoskop steht für einen Aspekt der Liebe, die alles verändert und uns formt. Liebe und Konflikte fordern uns heraus und führen uns an unsere Grenzen. In Homers Odyssee werden zwölf archetypische Konflikte beschrieben, die den Weg zur Selbstfindung und zur Entfaltung unseres wahren Wesens begleiten.
Jeder von uns hat seine eigene besondere Gabe. Niemand muss dafür kämpfen, sie ist uns von Geburt an geschenkt. In ihr liegt unsere stärkste Kraft und unser größtes Potenzial. Wir brauchen nur zuzugreifen. Verbunden damit ist eine Verpflichtung - nämlich unsere Gabe zu nutzen und in unser Umfeld einzubringen. Das Leben selbst prüft, in wieweit wir dies tun. Es stellt den nötigen Stoff dafür bereit. Nehmen wir die Impulse des Lebens auf und integrieren sie, ist die Prüfung gemeistert. Unsere Gabe und die zugehörige Prüfung wollen das Beste aus uns herauslocken und unser Potenzial voll ausschöpfen. Die Gewinner in diesem Spiel sind wir selbst. Es lohnt sich zu wissen, welche Karten uns das Leben zugespielt hat! Wenn wir uns darauf einlassen, fügt sich alles kraft der Gaben des Göttlichen Geistes.
Die Schönheit des Sternenhimmels inspiriert uns Menschen seit tausenden von Jahren. Seher alter Zeiten nahmen den Kosmos als Ausdruck einer göttlichen Ordnung wahr. Ihre Inspirationen haben sie in mythische Geschichten voll von Weisheit gegossen. Sie betrachteten Chaos, Raum und Zeit, Sonne, Mond und Sterne und auch die Planeten und die Erde als Götter. Von der Entstehung des Universums bis hin zur menschlichen Natur wurde alles Wesentliche von ihnen beschrieben. Dieser Reichtum an Wissen und Weisheit steht uns bis heute zur Verfügung. In diesem Buch werden die wichtigsten Mythen der Tierkreiszeichen und Planeten erzählt und völlig neu interpretiert. Die Ansätze der esoterischen Astrologie finden sich darin genauso wieder, wie solche der spirituellen Astrologie. Wer die Bedeutungen astrologischer Symbole nicht auswendig lernen, sondern sie aus sich selbst heraus schöpfen will, kommt an den Urtexten nicht vorbei. Und er wird verblüfft sein. Was hat ein Zwilling mit Konflikten und Verwicklungen zu tun, warum ist Jungfrau ein Zeichen der Transformation, weshalb sind Waagen längst nicht so harmonisch, wie gern behauptet, und warum können Fische viel mutiger sein, als wir glauben?
In diesem Buch geht es um zwei grundsätzlich verschiedene Lebensstrategien: die Strategie des Bauches, die nach einem angenehmen Leben strebt, und die Strategie des Herzens, die nach einem erfüllten Leben strebt. Anhand klar beschriebener Unterscheidungskriterien kann jeder abschätzen, welcher Strategie er folgt und wozu dies führt. Doch warum nicht beides zugleich erreichen - ein angenehmes Leben für den Bauch und ein erfülltes Leben für das Herz? Dazu sind nur ein paar Schritte nötig. Bleiben Sie ganz bei sich, hören Sie bei wichtigen Lebensentscheidungen auf ihr Herz und setzen Sie ihren gesunden Menschenverstand ein. Das klingt einfach - und ist es eigentlich auch! Was hinter diesen Schritten steckt, welche Schwierigkeiten damit einhergehen, und wie diese zu überwinden sind, das finden Sie hier dargelegt.
Die Odyssee gehört zu den ältesten und einflussreichsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Dass sie auch eines der ältesten Astrologiebücher ist, wissen nur wenige. Sie eröffnet einen völlig neuen Zugang zum Aszendenten – dem Lebensweg. Den magischen Schlüssel dazu offenbart Teiresias, der weise Alte aus der Odyssee. Die Irrfahrt des Odysseus ist eine Reise durch die menschliche Natur. Jedem Körperbereich ist dort eine spezielle Aussage zugeordnet. Ein langer Hals deutet darauf hin, dass Denken und Handeln weit auseinander liegen. Und wenn die Ohren vor den Sirenen geschützt werden, heißt es, auf sein Inneres zu hören. Die großen Zentren – Herz, Bauch und Kopf – verwendet Homer auf viererlei Weise. So ergeben sich die zwölf Aszendenten. Der magische Schlüssel der Odyssee ist für jeden Aszendenten gedeutet. Alle Deutungen sind praktisch anwendbar. Dieses uralte Wissen wird auf diese Weise für jedermann zugänglich.