Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Petrik Wittwika

    Weißt du noch? Mitten aus'm Zeitzer DDR-Alltag
    Zeitz - Bilder aus DDR-Zeiten mit einem Abstecher nach Tröglitz
    Von Zeitz in die Welt: Kinderwagen von E.A. Naether
    Zeitz
    Kinderwagen für Millionen
    Von Zeitz in die Welt: Kinderwagen von E. A. Naether
    • Kinderwagen für Millionen

      Die Erfolgsgeschichte aus Zeitz

      Die reichlich und mit erstmals veröffentlichtem Bildmaterial versehenen Publikation widmet sich der Historie bekannter Zeitzer Kinderwagenfirmen. Damit wird ein weiterer Beitrag zur Aufarbeitung der vielseitigen Zeitzer Industrie- und Wirtschaftsgeschichte geleistet, an die am deutlichsten die Dauerausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum im Barockschloss Moritzburg Zeitz erinnert. Für alle an diesem speziellen Thema Interessierten stellt das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruhende Buch über die Entwicklung der Zeitzer Kinderwagenindustrie eine wichtige kulturgeschichtliche Quelle dar. Der Band wird von Gloria-Maria Holzhey geb. Naether und Ernst-Albert Naether herausgeben.

      Kinderwagen für Millionen
    • Zeitz

      Stadtgeschichte(n) aus 1050 Jahren

      Geschichte(n), Ereignisse, Episoden und mittendrin Persönlichkeiten aus über 1050 Jahren Zeitzer Gemeinwesen begegnen Ihnen in locker-ungezwungener Abfolge beim Streifzug durch die vergangenen Jahrhunderte der eigenwilligen Industrie-, Dom- und Residenzstadt im südlichsten Zipfel Sachsen-Anhalts auf den folgenden Seiten, die sich zu einer kleinen Stadtgeschichte und einem Lesebuch über das Leben in den Jahrhunderten und Jahrzehnten verdichten.

      Zeitz
    • Mehr als 100 Jahre hat die Familie Naether Zeitz geprägt. In seinem Handwerksbetrieb entwickelte der junge Stellmachermeister Ernst Albert Naether (1825–1894) den Kinderwagen zu einem Massenartikel und legte damit den Grundstein für das Zentrum der deutschen Kinderwagenindustrie in Zeitz. Die Söhne Albin und Richard, später der Enkel Walter bauten die Firma als Kinderwagen- und Holzwarenfabrik zu einem Großunternehmen von Weltrang aus. Der umfänglich bebilderten Band erzählt die spannende Geschichte der Firma und spürt den Lebenswegen der einzelnen Familienmitglieder nach.

      Von Zeitz in die Welt: Kinderwagen von E.A. Naether
    • Mit mehr als 300 Fotografien erzählt dieser Bildband aus 45 Jahren Zeitzer Alltagsgeschichte und erinnert gleichzeitig an eine bewegte Epoche voller Veränderungen während des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik. In der besonderen Sprache des ästhetischen wie kommunikativen Mediums Bild bietet das vorliegende Buch, das dem Lebensgefühl ganzer Generationen nachspüren möchte, Antworten auf Fragen zur Geschichte der südlichsten Stadt im heutigen Sachsen-Anhalt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

      Zeitz - Bilder aus DDR-Zeiten mit einem Abstecher nach Tröglitz