Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Schartner

    D-A-CH security 2015
    D·A·CH Security 2016
    D.A.C.H Security 2017
    D-A-CH security 2012
    D-A-CH security 2013
    D·A·CH Security 2018
    • Im vorliegenden Band wird eine interdisziplinäre Übersicht zum aktuellen Stand der IT-Sicherheit in Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeben.

      D·A·CH Security 2018
    • Die Informationstechnik ist die Basis moderner Arbeitsmedien und spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen, im öffentlichen Sektor und für Bürger. Ein entscheidender Aspekt ist die sichere Umsetzung dieser Technologien. Die notwendigen Mechanismen sind seit langem vorhanden, werden kontinuierlich aktualisiert und vielseitig genutzt. Alle Beteiligten sind auf angemessene IT-Sicherheit und ausgewogenen Datenschutz angewiesen. Moderne elektronische Geschäftsprozesse erfordern komplexe Sicherheitsinfrastrukturen, die ganzheitlich und interdisziplinär betrachtet werden müssen. Innovative Anwendungen müssen die Bedürfnisse aller Betroffenen erfüllen, um Akzeptanz und Verbreitung zu fördern. Eine kritische Auseinandersetzung mit technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist für den Erfolg unerlässlich. Der vorliegende Band bietet eine interdisziplinäre Übersicht über den aktuellen Stand der IT-Sicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es werden Aspekte aus Forschung, Lehre und Weiterbildung sowie relevante Anwendungen und neue Technologien behandelt. Themen umfassen e-Card, e-Business, IT-Sec-Management, Cloud-Sicherheit, Mobile Security und mehr. Die Buchreihe richtet sich an Verantwortliche in Organisationen, Datenschutzbeauftragte und Entwickler im Bereich innovativer IT-Anwendungen. Herausgeber sind Assoc. Prof. Dr. Peter Schartner und Prof. Dr. Peter Trommler.

      D-A-CH security 2013
    • Die Informationstechnik ist die Grundlage moderner Arbeitsmedien und ihre Anwendung ist in Unternehmen, im öffentlichen Bereich und für Bürger alltäglich. Ein zentraler Aspekt ist die sichere Realisierung, für die notwendige Mechanismen seit langem existieren und ständig aktualisiert werden. Alle Beteiligten sind auf angemessene IT-Sicherheit und ausgewogenen Datenschutz angewiesen. Moderne elektronische Geschäftsprozesse erfordern komplexe Sicherheitsinfrastrukturen, die ganzheitlich und interdisziplinär betrachtet werden müssen. Innovative Anwendungen müssen den Bedürfnissen aller Betroffenen gerecht werden, um Akzeptanz und Verbreitung zu fördern. Eine kritische Auseinandersetzung mit technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist für die erfolgreiche Umsetzung unerlässlich. Der vorliegende Band bietet eine interdisziplinäre Übersicht zum Stand der IT-Sicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, beleuchtet Forschung, Lehre, relevante Anwendungen sowie neue Technologien und Produktentwicklungen. Administrative, organisatorische, juristische und technische Probleme werden aufgezeigt, bestehende Lösungen präsentiert und rechtliche sowie wirtschaftliche Faktoren thematisiert. Die Beiträge behandeln Themen wie soziale Netzwerke, mobile Endgeräte, Sicherheitsmanagement, Cloud-Dienste, IT-Forensik und mehr. Die Buchreihe richtet sich an Verantwortliche und Entwickler im Bereich innovativer sicherheit

      D-A-CH security 2012
    • Die Informationstechnik ist die Grundlage moderner Arbeitsmedien und wird in Unternehmen, im öffentlichen Sektor und für den Einzelnen zunehmend selbstverständlich genutzt. Ein zentraler Aspekt ist die sichere Realisierung dieser Technologien. Die notwendigen Sicherheitsmechanismen sind seit langem vorhanden, werden kontinuierlich aktualisiert und vielseitig eingesetzt. Alle Beteiligten sind auf angemessene IT-Sicherheit und ausgewogenen Datenschutz angewiesen. Moderne elektronische Geschäftsprozesse erfordern komplexe Sicherheitsinfrastrukturen, die ganzheitlich und interdisziplinär betrachtet werden müssen. Innovative Anwendungen sollten den Bedürfnissen aller Betroffenen entsprechen, um hohe Akzeptanz und schnelle Verbreitung zu gewährleisten. Eine kritische Auseinandersetzung mit technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist für die erfolgreiche Umsetzung unerlässlich. Der Band bietet eine interdisziplinäre Übersicht zum Stand der IT-Sicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einschließlich Forschung, Entwicklung, Lehre und relevanten Anwendungen. Es werden administrative, organisatorische, juristische und technische Probleme sowie bestehende Lösungen und rechtliche Rahmenbedingungen thematisiert. Die Beiträge behandeln Themen wie Security Management, Netzwerksicherheit, Mobile Security, Risikomanagement, Smart Grids und Industrie 4.0. Die Buchreihe richtet sich an Verantwortliche, Entwick

      D·A·CH Security 2016
    • Die Informationstechnik ist die Grundlage moderner Arbeitsmedien und deren Anwendung in Unternehmen, im öffentlichen Sektor sowie für den einzelnen Bürger ist selbstverständlich. Ein zentraler Aspekt ist jedoch die sichere Umsetzung, wofür bereits seit langem bestehende und ständig aktualisierte Mechanismen erforderlich sind. Alle Beteiligten sind auf angemessene IT-Sicherheit und ausgewogenen Datenschutz angewiesen. Moderne elektronische Geschäftsprozesse benötigen komplexe Sicherheitsinfrastrukturen, die ganzheitlich und interdisziplinär betrachtet werden müssen. Innovative Anwendungen sollten den Bedürfnissen aller Betroffenen entsprechen, um hohe Akzeptanz und schnelle Verbreitung zu gewährleisten. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert eine kritische Auseinandersetzung mit technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der vorliegende Band bietet eine interdisziplinäre Übersicht zum aktuellen Stand der IT-Sicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einschließlich Forschung, Lehre und relevanten Anwendungen. Es werden administrative, organisatorische und technische Probleme sowie Lösungen und rechtliche Rahmenbedingungen thematisiert. Die Beiträge behandeln Themen wie Cloud & Big Data, Datenschutz, Risikoanalyse, Mobile Security und IoT. Die Buchreihe richtet sich an Verantwortliche, Entwickler und Berater im Bereich innovativer sicherheitsrelevanter IT-Anwendungen. Herausgeber sind Experten aus

      D-A-CH security 2015
    • Die Informationstechnik ist die Grundlage moderner Arbeitsmedien und wird in Unternehmen, im öffentlichen Sektor und für Bürger zunehmend selbstverständlich genutzt. Ein zentraler Aspekt ist die sichere Anwendung dieser Technologien. Die erforderlichen Sicherheitsmechanismen sind seit langem vorhanden, werden kontinuierlich aktualisiert und vielfältig eingesetzt. Alle Beteiligten sind auf angemessene IT-Sicherheit und ausgewogenen Datenschutz angewiesen. Moderne elektronische Geschäftsprozesse benötigen komplexe, ganzheitliche Sicherheitsinfrastrukturen. Innovative Anwendungen müssen den Bedürfnissen aller Nutzer entsprechen, um Akzeptanz und Verbreitung zu fördern. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert eine kritische Auseinandersetzung mit technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der vorliegende Band bietet eine interdisziplinäre Übersicht zur IT-Sicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, beleuchtet Forschung, Lehre, relevante Anwendungen sowie neue Technologien und Produktentwicklungen. Es werden administrative, organisatorische, juristische und technische Herausforderungen behandelt, bestehende Lösungen vorgestellt und rechtliche sowie wirtschaftliche Aspekte thematisiert. Die Themen reichen von Sicherheitsmanagement über digitale Signaturen bis hin zu eGovernment und mobiler Sicherheit. Die Buchreihe richtet sich an Verantwortliche in Organisationen, Datenschutzbeauftragte sowie Entwickle

      D-A-CH Security 2014