Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johanna C. Czeschik

    Gut gerüstet gegen Überwachung im Web
    Literaturrecherche mit PubMed
    Weniger schlecht über IT schreiben
    • Weniger schlecht über IT schreiben

      Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer

      4,1(11)Évaluer

      Die Autoren Dr. Christina Czeschik (Ärztin und Medizininformatikerin) und Matthias Lindhorst (Fachinformatiker; Chaos Computer Club, CCC) haben in diesem Buch ihren eigenen Ratschlag befolgt, ihre Zielgruppe definiert und sich auf die Themen, Medien und Fallstricke konzentriert, die "IT-Erklärer" bewegen. Blogger, Journalisten, Handbuch-Redakteure und Admins-wider-Willen sind Beispiele für diese Gruppe. Sie finden hier einen konzisen und kurzweilig geschriebenen Ratgeber, um uns anderen verständlich zu erklären, wie Informationstechnik funktioniert.

      Weniger schlecht über IT schreiben
    • Literaturrecherche mit PubMed

      Rezepte für Studenten, Doktoranden und Kliniker

      PubMed (www.pubmed.gov) ist die am weitesten verbreitete Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur in der Medizin und in den Life Sciences. Auf den ersten Blick ist die Verwendung selbsterklärend - ein einzelnes Suchfeld, das kennt man ja von Google. Sobald Sie aber mehr als eine einfache Stichwortsuche durchführen wollen, wird es (wie bei Google übrigens auch) ein wenig komplizierter. Wenn Sie weder Zeit noch Lust haben, sich mit den Feinheiten der Syntax auseinanderzusetzen (und wer hat das schon?), finden Sie in diesem Buch fertig formulierte Suchanfragen, die Sie mit geringem Aufwand an Ihre Fragestellung anpassen können. (Quelle: www.buchhandel.de)

      Literaturrecherche mit PubMed
    • Recht umfangreicher Band, der vor allem das Thema Verschlüsselung genau betrachtet und auch praktische Ratschläge für Surfer und E-Mail-Benutzer gibt. Man findet aber auch Tipps für gute Passwörter, den richtigen Browser usw.

      Gut gerüstet gegen Überwachung im Web