Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kristina Gehrmann

    1 janvier 1989
    Bing kun bei ji
    Yong shi chang cun
    Fu lan ke lin ji di yuan zheng san bu qu
    Zeichnen als Beruf
    Bloody Mary
    Im Eisland
    • Im Eisland

      Band 1: Die Franklin-Expedition

      4,1(79)Évaluer

      Frühjahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen zwei Schiffe der Royal Navy, die HMS Erebus und die HMS Terror, in die Arktis auf. Die auf drei Jahre angelegte Mission lautet: Sie sollen als Erste die legendäre Nordwestpassage vom Atlantik in den Pazifik durchsegeln. Die gesamte Mannschaft ist davon überzeugt, dass die ambitionierteste Expedition ihrer Zeit ein großer Erfolg wird. Schon bald erschüttert der erste Todesfall den Optimismus der Besatzung. Doch auf sie wartet ein noch viel größeres Desaster in der grenzenlosen, eiskalten Hölle. Kristina Gehrmann erzählt die Geschichte um das Rätsel der legendären Franklin-Expedition in einer packenden Graphic Novel. Band 2 ("Gefangen") und 3 ("Verschollen") werden im Herbst 2015 bzw. Frühjahr 2016 erscheinen.

      Im Eisland
    • Mary Tudor, war Tochter von Heinrich VIII. und Katharina von Aragon. Bei ihrem Amtsantritt war das Land in desolatem Zustand und Mary war sich sicher, das der Grund die Abkehr vom wahren Glauben, nämlich dem Katholischen, sei. Entsprechend energisch setzte sie sich für die Rekatholisierung ein, aber schnell wurde aus der Lichtgestalt Mary "die Blutige" Kristina Gehrmann schildert das Leben Mary I. von deren Kindheit an, den Druck und die Einschränkungen, mit denen sie aufwuchs. Und auch die furchtlose Frau, die mit allen Mitteln für das kämpfte, was sie als Gerechtigkeit empfand. Dank akribischer Recherche und mit feinem Strich vermittelt Gehrmann einen Blick auf den Menschen Mary Tudor.

      Bloody Mary
    • Zeichnen als Beruf

      Erfolgreich durchstarten mit Manga, Illustration und Comic

      Als Illustratoren und Comiczeichner haben wir es nicht leicht: Fast so schwierig wie das Zeichnenlernen sind in unserem Beruf eine Menge Dinge, die mit dem Zeichnen wenig zu tun haben. Was sind die Startformalitäten? Was habe ich vom Urheberrecht? Wie komme ich an Aufträge? Wie können Konflikte bei Auftragsarbeiten vermieden werden? Wie verhandle ich einen Verlagsvertrag für meinen Comic oder Manga? Wie finde ich einen angemessenen Preis für meine Arbeit? Von diesen und noch vielen weitere Themen handelt dieser Ratgeber, der sich an Berufseinsteiger im Bereich Comic, Manga und Illustration richtet.

      Zeichnen als Beruf
    • Kristina Gehrmanns Begeisterung für historische Stoffe und ihre Zeichenfertigkeit brachten ihr schon für ihre erste Graphic Novel „Im Eisland“, die von der Franklin-Expedition handelt, den Deutschen Jugendliteraturpreis ein. Nun hat sie Upton Sinclairs Roman „Der Dschungel" adaptiert. Hoffnungsvoll kommt Ende des 19. Jahrhunderts eine litauische Auswandererfamilie in Amerika, dem Land ihrer Träume, an. Sie finden Arbeit in den Schlachthöfen von Chicago, aber nichts wird gut: Die hygienischen Zustände sind unbeschreiblich, Korruption scheint ein Naturgesetz zu sein, die Arbeitsbedingungen führen zum frühen Tod Erwachsener und Kinderarbeit wird für die Familie überlebensnotwendig. Das Buch zeigt deutlich wie unsere Industriegesellschaft aussah, bevor es Errungenschaften wie Krankenkassen, Schulpflicht, Renten u.ä. gab. Und es erinnert durchaus an die aktuellen Zustände in Niedriglohnländern.

      Der Dschungel
    • Finaler Band der erfolgreichen Trilogie Für die beiden Schiffe der Franklin-Expedition gibt es keinen Ausweg aus dem Packeis. Skorbut und Bleivergiftung bedrohen die Gesundheit der Mannschaften, und die Ressourcen gehen zur Neige. Kapitän Crozier und Kapitän Fitzjames sehen keine andere Wahl mehr, als die EREBUS und TERROR im Frühjahr 1848 aufzugeben. Über hundert geschwächte und demoralisierte Seeleute sollen Tonnen von Vorräten zu Fuß durch die Eiswüste der King-William-Insel schleppen, um Monate später eine Flussmündung zum kanadischen Festland zu erreichen. Schon bald wird klar, dass diese letzte Möglichkeit reiner Wahnsinn ist. Nur ein Wunder kann die Überlebenden der Franklin-Expedition jetzt noch retten.

      Verschollen