This book focuses on the role that architecture played in Korea’s Buddhist culture. While life at Buddhist temples and the austere practices of Buddhism can be a matter of spiritual complexity and religious consciousness, this book seeks to explain the physical characteristics of Buddhist-related architecture.
Sung Hyun Kim Livres



The story of increasingly awkward encounters between Mr. Wolf and Little Fox when neither one says "hello."
Ethik als Gütertheorie
Eine systematisch-historische Relektüre von G. E. Moores "Principia Ethica"
Alle Verwirrungen und Irrtümer der ethischen Theoriebildung können nach G. E. Moore beseitigt werden, wenn nur der Gegenstand der Ethik klar erfasst wird. Dieser aber steht jedem vor Augen, wenn er auf die Frage antworten muss: "Was ist 'gut'?„ Mit der Besinnung auf das, was “in sich gut" ist, hat G. E. Moore mit seinem Werk Principia Ethica den Vorstoß zu einer Ethik als Gütertheorie unternommen. Sung Hyun Kim zeigt, dass, wenn dieser prolegomenarische Anspruch ernst genommen wird, die Frage nach Gewissheit die Grundfrage einer jeden Ethik darstellt.