La série TREDITION CLASSICS, publiée par tredition à Hambourg, vise à préserver et promouvoir la littérature ancienne, souvent épuisée. Elle propose des milliers de classiques de la littérature mondiale en plusieurs langues, rendant ces œuvres accessibles à un large public.
Jacques Cartier Livres



Voyage De Jaqves Cartier Av Canada En 1534
Nouvelle Édition, Publiée D'Après L'Édition De 1598 Et D'Après Ramusio
- 150pages
- 6 heures de lecture
The book presents Jacques Cartier's 1534 voyage to Canada, emphasizing its importance in literary and historical scholarship. This new edition, based on the original 1598 publication and Ramusio’s work, aims to preserve the text's authenticity by maintaining original marks and annotations. It serves as a valuable resource for future generations, ensuring that Cartier's explorations and their significance are not forgotten.
Die Entdeckung Kanadas
1534-1542. Neu übersetzt von Alexandra Maria Lindner und Niels-Arne Münch.
Mit den Expeditionen Jacques Cartiers beginnt die Besiedlung Kanadas durch die Europäer. 1534 bricht der Seefahrer nach Neufundland auf, als erster Franzose soll er eine Passage durch Nordamerika finden. Doch ohne Erfolg muss er noch im selben Jahr heimkehren. 1535 bricht er erneut auf und erreicht das Huronendorf Stadacona, 1608 wird hier die Stadt Quebec gegründet. Über den St.-Lorenz-Strom dringt Cartier tiefer in das Festland ein. Bei Hochelaga steigt er auf einen Berg, den er „Mont Royal“ tauft, die Stadt Montreal wird später ihren Namen daher erhalten. Doch Cartier blickt auf endlose Wälder und erkennt, dass er auch diesmal keine Passage finden wird. Zwei Drittel seiner Mannschaft sterben bei der Überwinterung an Skorbut, mit dem kläglichen Rest kehrt Cartier nach Frankreich zurück. Doch er hat sein Ziel noch nicht aufgegeben. 1541 macht er sich zur dritten und diesmal letzten Reise nach Kanada auf ...