Die Erzählungen beleuchten den Wandel im Alltag und die Herausforderungen, die mit den neuen Zeiten einhergehen. Sie reflektieren persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Veränderungen, die das Leben der Protagonisten prägen. Durch eindringliche Schilderungen werden Themen wie Identität, Anpassung und die Suche nach Sinn in einer sich ständig verändernden Welt behandelt. Die Geschichten bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die sozialen Dynamiken der Gegenwart.
Peter W. J. Licht Livres






"Panmundo" beschreibt eine Welt, in der Gewaltherrschaft über den Globus herrscht. Atlantis symbolisiert eine erneuerte, bessere Welt, die jedoch in die Verdammnis der Apokalypse verschwindet.
Ein als uneheliches, aber adeliches Kind auf einer Burg im Mittelalter geboren, findet in der heimlichen Aufnahme als Säugling ins Kloster, seine spätere Berufung als Heilkundiger den Lebensweg. Den Star zu stechen wird seine Passion.
Drei Geschwister werden durch ein Unwetter in eine märchenhafte Reise verschlagen. Dadurch rasen sie in eine Zeit der Vergangenheit und verstricken sich in traumhafte Abenteuer. Geschrieben für Kinder und jugendliche Leser und junggebliebenen Erwachsenen, die ebenso noch Phantasien entfalten können.
Krimi, in dem ein Kommissar in den Tod einer Kollegin verwickelt ist. Auch andere Beteiligte stehen in Verdacht, an dem Unglücksfall oder gar in einen Mord verwickelt zu sein.
Einzelschicksale, die im Zuge der französischen Revolution enstehen und deren Ablauf geschildert wird.
Grenzwechsel in Deutschland, von Ost nach West, über den Eisernen Vorhang. Zur Zeit des Kalten Krieges.