Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frank Lausch

    Halle-Album
    Splitscreen als spezielle Werbeform im TV
    • Splitscreen-Unterbrechungen werden in der Fernsehbranche als besonders effektvolle Werbezeiten verkauft. Sie gelten als reichweitenstark und sind nicht zuletzt deshalb bei den Werbetreibenden a ußerst beliebt und dementsprechend teuer. Ob die so gezeigte Werbung allerdings auch bei der beworbenen Zielgruppe wirkt, wird in dieser Studie untersucht. Mit Hilfe von Eyetracking konnte die unterschiedliche Rezeption einer Splitscreen- Unterbrechung von Zuschauern mit hohem Interesse am Programm gegenu ber Zuschauern mit geringem Programminteresse gezeigt werden. Die Ergebnisse wurden aufbereitet, zusammengefasst, interpretiert und bieten eine solide Grundlage für weitere Forschungen unter anderem auf den Gebieten: Eyetracking, spezielle Fernsehwerbung, Rezeption von Medieninhalten und Fernsehen als Nebenbeimedium.

      Splitscreen als spezielle Werbeform im TV
    • Ein Spaziergang durch die Saalestadt, durch die Zeit. Wie sah der Marktplatz früher aus? Der Riebeckplatz ohne Hochstraße? Halle-Neustadt noch in den Kinderschuhen? Alte Geschäfte, die es heute nicht mehr gibt, Ansichten, die jeder kennt. Manches bleibt, anderes verschwindet. Erinnerungen werden wach: Weißt du noch? Es wird gerätselt: Wo war das nochmal? Eine ganz eigene Zeitreise ab 1900 durch die Saalestadt, auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten, bis hinein ins Private. Ein Zeugnis von Wandel und Veränderung, von Architektur und Menschen. Wie in einem Familienalbum kann man blättern und in Erinnerungen schwelgen, an das, was einmal war.

      Halle-Album