Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Schreier

    Informations- und Kommunikationstechnologien als strategischer Wettbewerbsfaktor des mittelständischen Vertriebs
    Zusammenarbeit zwischen Key-Accout-Management und Vertrieb und Marketing
    "Drei Tode" und "Dreimal der Tod" - Ein Vergleich
    25 years after
    • "Drei Tode" und "Dreimal der Tod" - Ein Vergleich

      Der Einfluss Tolstois auf die frühe Sowjetliteratur

      Lew Nikolajewitsch Tolstoj wird als eine faszinierende Persönlichkeit der russischen Kultur beschrieben, die durch ihre Kritik an der Orthodoxen Kirche exkommuniziert wurde und den Tolstojarismus verkörperte. Seine Werke wie "Anna Karenina" und "Krieg und Frieden" reflektieren die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts. Nach der Oktoberrevolution wurde Tolstoj zu einem Vorbild für die sowjetische Literatur, wobei Parallelen zu zeitgenössischen Autoren wie Alexander Fadejew sichtbar werden. Fadejews Roman "Die Neunzehn" thematisiert den Tod in Anlehnung an Tolstojs "Drei Tode".

      "Drei Tode" und "Dreimal der Tod" - Ein Vergleich
    • Die Arbeit untersucht die Zusammenarbeit zwischen Key-Account-Management und den Bereichen Vertrieb sowie Marketing im Kontext eines integrierten CRM-Ansatzes. Sie definiert relevante Ziel- und Einflussgrößen und analysiert deren Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Ziel ist es, einen branchenübergreifenden Überblick zu bieten, der Gestaltungsmöglichkeiten und Instrumente für das Key-Account-Management ableitet, um die Kooperation mit Vertrieb und Marketing zu optimieren. Die Untersuchung stützt sich auf empirische Daten, um die identifizierten Zielgrößen zu beleuchten.

      Zusammenarbeit zwischen Key-Accout-Management und Vertrieb und Marketing
    • Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Informationstechnologie als strategischen Wettbewerbsfaktor im mittelständischen Vertrieb. Durch eine fundierte Analyse wird untersucht, wie Unternehmen im digitalen Zeitalter ihre Vertriebsstrategien anpassen können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Dabei werden verschiedene Aspekte der Implementierung und Nutzung von IT-Lösungen betrachtet, um die Effizienz und Effektivität des Vertriebs zu steigern. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Unternehmen, die in einem sich wandelnden Markt erfolgreich agieren möchten.

      Informations- und Kommunikationstechnologien als strategischer Wettbewerbsfaktor des mittelständischen Vertriebs