Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Arun Ghandi

    14 avril 1934 – 2 mai 2023
    Wut ist ein Geschenk
    Kasturba Gandhi: A Biography
    Be the Change: A Grandfather Gandhi Story
    Grandfather Gandhi
    The Gift of Anger
    Le pouvoir de la colère
    • Le pouvoir de la colère

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      « Les enseignements de mon grand-père »« La non-violence incarnée par mon grand-père ne s’est jamais traduite par de la passivité ou de la faiblesse. À l’opposé, il voyait la non-violence comme une manière de devenir quelqu’un de plus fort. Il a montré que nous pouvons atteindre nos objectifs à travers l’amour et la vérité, et que les avancées les plus significatives ont lieu lorsque nous renonçons à la méfiance et recherchons le pouvoir de l’optimisme et du courage. La sagesse de Gandhi, au quotidien, nous aide à résoudre les problèmes auxquels nous sommes confrontés. Nous n’avons jamais eu autant besoin de mon grand-père qu’en ce moment. Les enseignements que j’ai reçus de lui ont transformé ma vie, et j’espère qu’ils vous aideront à trouver davantage de paix et de sens dans la vôtre. » Arun Gandhi.À travers le récit de sa jeunesse au sein de l’ashram du Mahatma Gandhi, le petit-fils du leader nonviolent dresse un portrait de son grand-père qui souligne sa force morale. Il en tire la leçon de l’aspect constructif de l’indignation et de la colère comme énergie indispensable à la lutte contre le fatalisme.

      Le pouvoir de la colère
    • The Gift of Anger

      • 304pages
      • 11 heures de lecture
      4,1(16)Évaluer

      Gandhi was an icon, but what would he teach us if we knew him personally? Arun Gandhi reveals his Grandfather's ten vital and extraordinary lessons, more relevant than ever, in his SUNDAY TIMES BESTSELLING, The Gift (formerly published as The Gift of Anger). . . The moving, often irreverent, story of Arun's years growing up at the iconic Sevagram ashram provides the setting for the treasured moments spent his grandfather, which are an engaging and often surprising read. These memories give a rare insight into Gandhi the man behind the icon, and reveal the motivations behind his ten inspirational lessons. Arun believes that the violence in the world today makes Gandhi's teachings more vital than ever, and The Gift places these lessons in a modern context, shedding new light on how Gandhi's principles can - and must - be applied to today's concerns. 'Anger is good. It is an energy that compels us to define what is right and wrong' - Mahatma Gandhi, to his grandson, Arun.

      The Gift of Anger
    • Mathama Gandhi's grandson tells the story of how his grandfather taught him to turn darkness into light.

      Grandfather Gandhi
    • The narrative explores the impact of wastefulness through a personal lens, as Arun Gandhi shares his experiences alongside Bethany Hegedus. This companion piece to Grandfather Gandhi highlights the importance of mindfulness and sustainability, complemented by Evan Turk's stunning illustrations that enhance the emotional depth of the story.

      Be the Change: A Grandfather Gandhi Story
    • Kasturba Gandhi: A Biography

      The Woman Who Inspired a Mahatma and Rebirthed the Role of Wife, Motherhood and Women in India's Freedom Movement

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      Exploring the life of Kasturba Gandhi, this updated edition offers a rare glimpse into the influential woman who supported Mahatma Gandhi. Arun Gandhi, their grandson, uncovers her personal struggles, strengths, and contributions, highlighting her role in the freedom movement and her impact on her husband's legacy. The narrative not only celebrates Kasturba's resilience but also challenges the perception of her as merely a supportive figure, providing a deeper understanding of her significance in history.

      Kasturba Gandhi: A Biography
    • Wut ist ein Geschenk

      Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      4,4(78)Évaluer

      Eine bessere Welt beginnt bei jedem Einzelnen Verwandtschaft verpflichtet. Das gilt besonders, wenn man der Enkel eines Mannes ist, der wie kein anderer politischer Vordenker für Gewaltlosigkeit und Sanftmut steht. Doch der junge Arun Gandhi war in dieser Hinsicht kein Musterschüler, er war berüchtigt für seine Wutanfälle und immer wieder in Prügeleien verwickelt. Als er zwölf Jahre alt war, wussten sich seine Eltern nicht mehr zu helfen; sie schickten ihn in den Sevagram-Ashram nach Zentralindien, zu seinem Großvater. In den folgenden zwei Jahren lernte er in dessen Obhut die Welt neu zu sehen. Mahatma Gandhi lehrte ihn die wichtigsten Lektionen des Lebens, ein Vermächtnis, das Arun in diesem Buch mit uns teilt. Gemeinsam mit ihm durchdringt der Leser Fragen zu Wahrheit, Verschwendung, Einsamkeit und Familie – und zum Umgang mit Wut. Mahatma Gandhi hat mit seiner Lehre die Welt verändert. Seine Idee des Widerstands durch zivilen Ungehorsam und Gewaltlosigkeit inspirierte Tausende, darunter Martin Luther King und Nelson Mandela. »Wir sollten uns nicht für unsere Wut schämen. Sie ist eine sehr gute und sehr mächtige Sache, die uns motiviert. Aber wofür wir uns schämen müssen, ist die Art, wie wir sie missbrauchen.« Mahatma Gandhi

      Wut ist ein Geschenk
    • Frauen in Glanz und Gloria sind begehrtes Objekt der Weltliteratur, während Kasturbai, die im Schatten des Mahatma lebte, Großes bewirkte. Ihr Enkelsohn Arun Gandhi hat ihre Lebensgeschichte, die ihre Rolle an der Seite ihres berühmten Mannes beleuchtet, mit journalistischem Geschick nachgezeichnet. Kasturbai war entscheidend für Gandhis Wirken und die Emanzipation der indischen Gesellschaft. Das Buch bietet eine ergänzende Perspektive zur Autobiographie Mahatma Gandhis, indem es sowohl menschliche Schwächen als auch Stärken offenbart. Arun Gandhi, geboren 1934 in Südafrika als Sohn von Manilal Gandhi, verbrachte seine ersten 23 Jahre dort und half, den Phoenix-Ashram zu leiten, den sein Großvater gegründet hatte. Aufgrund der Rassenpolitik besuchte er keine Schule und erhielt keine akademische Bildung. In den 1940er Jahren lebte er fast ein Jahr mit Mahatma Gandhi zusammen und erlebte dessen Methoden hautnah. Nach dem Tod seines Vaters 1956 zog Arun nach Indien, um journalistische Fähigkeiten zu erwerben und die politische Wochenzeitung „Indian Opinion“ herauszugeben. 1958 heiratete er Sunanda und ließ sich in Indien nieder, wo er für die „Times of India“ arbeitete. Heute leitet er das M. K. Gandhi Institute for Nonviolence in Memphis, Tennessee.

      Kasturbai und Mahatma Gandhi
    • Nazywam się Olga. Jesteś czekoholikiem tak jak ja? Jednak wyrzuty sumienia wciąż nie pozwalają Ci delektować się ulubionym smakołykiem w spokoju? Albo źle się czujesz po czekoladowych przysmakach ze sklepu? A może jesteś świadom ilości chemii w produktach i nie chcesz dłużej faszerować nią ciała? Jeśli tak, to moja książka jest stworzona właśnie dla Ciebie, Czekoholiku :). Chcesz być zdrowy i unikać szkodzących Twojemu zdrowiu dodatków w czekoladzie, ale nie wiesz, jak to zrobić? Wydaje Ci się to za trudne i przede wszystkim niesmaczne? Otóż trafiłeś w idealne miejsce :). W zdrowo-czekoladowy raj :). Zobacz moje przepisy, które stworzyłam specjalnie z myślą o Tobie, Czekoholiku. Moje czekoladowe przepisy to zdrowsze wersje naszych ulubionych deserów. Zdrowo, pysznie i czekoladowo – oto zasady moich przepisów. Zapraszam do zdrowej czekoladowej przygody.

      Zdrowy czekocholik