Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jonas Bublak

    E4 Kreta
    Rumänien
    Rheinsteig
    • Ob Römer, Kelten oder Germanen, ob in Sagen, Liedern oder Gedichten, der Rhein zieht seit jeher Menschen in seinen Bann. Und das nicht ohne Grund! Dichte Wälder, beeindruckende Steinfelsen und sonnige Weinberge prägen die Landschaft entlang Deutschlands wichtigster Wasserstraße. Seit nunmehr über zehn Jahren finden auch Wanderfreunde perfekte Bedingungen vor, wenn sie das Rheintal und seine vielfältigen landschaftlichen sowie kulturellen Facetten kennenlernen möchten. Auf steilen Pfaden, durch Wälder und Schluchten, über Weinberge, Felsen und Hochebenen verläuft der 312 km lange Rheinsteig zwischen Wiesbaden und Bonn und führt zu zahlreichen spektakulären Aussichtspunkten über dem Rhein mitsamt seinen Burgen, Schlössern und Klöstern. Dabei bietet er Erlebnisse vielfältigster Art. Sportbegeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie Kulturliebhaber oder Weinkenner. Dieser Wanderführer soll Wanderer auf ihrer Reise durch das Rheingau, das Untere Mittelrheintal, das Siebengebirge und nicht zuletzt durch das Unesco-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal führen und ihnen dabei sowohl in der Vorbereitung der Wanderetappen als auch vor Ort bei der Auswahl der verschiedenen kulturellen, kulinarischen und gastronomischen Angebote hilfreich sein. Viele Bilder, Karten und Höhenprofile runden die detaillierte Wegbeschreibung ab.

      Rheinsteig
    • Große Waldflächen, ein beeindruckendes Gebirge, ein hervorragendes Wanderwegenetz und gemütliche Berghütten: In Rumänien finden Sie perfekte Bedingungen zum Wandern. Dieses Buch widmet sich der Kernzone der Südkarpaten nahe Brasov und beschreibt sowohl Mehrtages- als auch Tagestouren. Im Zentrum steht ein alter Klassiker: Das rote Band verbindet die Gebirge der Karpaten in einer horizontalen Linie. Nahe Brasov können Sie auf einer der Tagestouren im Buseni- und Piatra-Mare-Gebirge wandern und in den mittelgroßen Gebirgen Ciucas und Iezer-Papusa sind wunderbare Wochenendrundtouren möglich. Zu jeder Wanderung erhalten Sie eine Wegbeschreibung, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks, außerdem Infos zu Unterkünften und Zeltplätzen.

      Rumänien
    • Kein Geheimtipp und dennoch etwas in Vergessenheit geraten ist das über 500 km lange Teilstück des europäischen Fernwanderweges E4 auf Kreta. Bereits seit den 1970er-Jahren gehört dieser Abschnitt zu einem der beliebtesten des längsten europäischen Fernwanderweges und ist somit ein echter Trekkingklassiker. Wer gut markierte Pfade und verlässliche Infrastruktur sucht, wird allerdings enttäuscht sein, denn abseits der beliebten Tageswanderungen wurde kaum in die Instandhaltung des Weges investiert. Wer wiederum Kretas Berg- und Küstenregionen abseits voller Badestrände entdecken möchte, kann auf dem E4 Kultur und Landschaft der Mittelmeerinsel ganz besonders intensiv erleben und wird mit spektakulären Weitblicken, einsamen Stränden und tiefen Schluchten belohnt. Das Outdoor-Handbuch begleitet Wanderer auf den attraktivsten Abschnitten des E4 in den Lefka Ori (Weiße Berge) sowie in der Lasithi-Präfektur und macht Lust auf die Entdeckung dieser unbeschreiblich vielfältigen Mittelmeerinsel. Anspruchsvolle Weitwanderungen im einsamen Inland können mit dem Wanderführer ebenso geplant werden wie kürzere Touren entlang der Südwestküste. Besondere Rücksicht wurde aber auf die Bedürfnisse von Fernwanderern genommen. Sie finden im Buch eine detaillierte Wegbeschreibung mit Karten, Höhenprofilen und Angaben zu Zeltplätzen sowie allgemeine Infos zur Planung der Tour.

      E4 Kreta