Namibia - Kunst einer jungen Generation
- 239pages
- 9 heures de lecture
Das Museum Würth präsentiert eine Auswahl von rund 150 Werken zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die in Namibia leben und arbeiten, und bietet damit einen Einblick in die vielfältige Kunstlandschaft des Landes. Die unterschiedlichen Techniken, darunter Öl- und Acrylmalerei, Linolschnitt, Fotografie sowie Collagen aus recyceltem Material und dreidimensionale Objekte, spiegeln die kreative Vielfalt wider. Besonders in Windhoek hat sich eine dynamische Kunstszene entwickelt, die sowohl auf das kulturelle Erbe zurückblickt als auch die aktuellen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Realitäten Namibias nach der Unabhängigkeit thematisiert. Der Begriff junge GeNerATION umfasst nicht nur die Künstler, die zur Zeit der Unabhängigkeit geboren wurden, sondern auch jene, die das Wesen Namibias als neu entstehende Nation erkunden. Dazu gehören auch Künstler, die bereits vor der Unabhängigkeit aktiv waren und sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten künstlerisch weiterentwickelt haben. Die Ausstellung basiert auf neu erworbenen Arbeiten der Sammlung Würth und wird durch Leihgaben aus Privatbesitz sowie der National Art Gallery of Namibia in Windhoek ergänzt.