Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters - Zwölfter Band. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Ludwig von Pastor Livres
Ludwig Pastor fut un éminent historien catholique romain de son époque, surtout célèbre pour son œuvre monumentale sur les papes. Son érudition se caractérisait par une profonde immersion dans les sources historiques et un engagement à présenter un récit objectif du passé. À travers ses écrits, il a éclairé des périodes critiques de l'histoire de l'Église, offrant des perspectives profondes aux lecteurs. L'héritage de Pastor perdure grâce à ses recherches méticuleuses et sa narration précise, qui ont laissé une marque significative sur les recherches historiques ultérieures.






Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters - Sechzehnter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters - 3. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance bis zur Wahl Pius II.
- 936pages
- 33 heures de lecture
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1901.
Kardinal Luigi d Aragona, 1474 in Neapel geboren, unternahm in seiner Funktion als Administrator Apostolicus zahlreiche Reisen im Auftrag der katholischen Kirche. Im vorliegenden Werk beschreibt der Chronist Antonio de Beatis die Reise des Kardinals in den Jahren 1517 und 1518, die ihn u. a. nach Augsburg, Köln, Brüssel und Paris führte. Der Kirchenhistoriker Ludwig Pastor kommentiert und ergänzt den Originaltext der Reisebeschreibung. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1905.
Vor genau 100 Jahren erschien das Rom-Büchlein des renommierten Papsthistorikers Ludwig von Pastor (1854–1928) zum ersten Mal im Verlag Herder. Es dokumentiert das, was von der »Stadt Rom zu Ende der Renaissance« damals noch zu sehen war – angesichts der grundstürzenden Veränderungen der Stadt nach dem Ende des Kirchenstaates 1870. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den bekannten Monumenten und Kirchen, sondern auf dem Durchschreiten der Stadtbezirke im Rom des Alltags. Mit großartigen Bildern aus der Frühzeit der Fotografie entsteht ein liebevolles Porträt der Stadt. Die kommentierte Neuausgabe lädt zu einem Stadtspaziergang in ständigem Dialog mit der Geschichte ein. Pünktlich zum Reformationsjubiläum entsteht zugleich ein differenziertes und lebendiges Bild der damaligen Stadt.