Inhaltsangabe:Einleitung: In den Zeiten der Globalisierung und der Osterweiterung der EU verlagern immer mehr deutsche Unternehmen ihre Produktion und ihre Tätigkeit in die osteuropäischen Länder. Gründe, wie neue Marktchancen, niedrigere Lohnnebenkosten oder Produktionskosten treiben diese Erweiterung voran. Die Länder Osteuropas hingegen wollen ihre Produkte und Dienstleistungen über die Grenzen hinaus vermarkten, das ihr Bekanntheitsgrad in der internationalen Wirtschaft steigert. Ungarn ist eines von diesen Ländern, das ihre Beziehungen zu Deutschland intensiviert. Aus den Berichten der wirtschaftlichen Lage Ungarns zu entnehmen, stehen die Exporte und Importe nach und aus Deutschland immer noch an erster Stelle der ungarischen Wirtschaftsbeziehungen. Die Anteile Deutschlands an den ungarischen Ausfuhren im Jahr 2000 betrug 49,6 % und an den ungarischen Einfuhren 43,7 %.1 Nach Angaben2 der Deutsch- Ungarischen Handelskammer kommt etwa ein Drittel aller Direktinvestitionen in Ungarn aus Deutschland. Seit der politischen Wende 1989 summieren diese Investitionen sich auf etwa 20 Mrd. DM und etwa 200.000 Menschen finden nach Schätzung Beschäftigung in Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung. Die Nachfrage nach Arbeitskräften wird auch im Jahr 2001 weiter steigen. Diese Daten belegen, dass Ungarn und Deutschland eine sehr intensive Wirtschaftsbeziehung pflegen. Diese Beziehungen basieren jedoch auf zwei unterschiedlichen Wirtschaftslagen und auch auf unterschiedliche Völker und Sprachen. So ist in Deutschland die Ausbildung der Arbeitskräfte und Führungskräfte intensiver. Dagegen sind in Ungarn die Ausbildungsmaßnahmen noch förderungswürdig. Die Unternehmen werden nicht nur mit minderen Ausbildungsniveau konfrontiert, sondern auch mit einer anderen Kultur. Ein möglicher Erfolg oder Misserfolg von Unternehmenskooperationen kann jedoch nicht nur auf bewusste oder unbewusste Vernachlässigung kulturelle Faktoren zurückgeführt werden, sondern auch darauf, dass den Beteiligten keine adäquaten Fähigkeiten zu Verfügung stehen, um die wahrgenommenen Unterschiede zu bewältigen und zu handhaben. In Situationen, in denen sich Personen aus unterschiedlichen Kulturen begegnen und interagieren, können Spannungen und Konflikte dann entstehen, wenn die Beteiligten ihre kulturell begründeten Vorstellungen, Erwartung und Verhaltensweisen, die sie angemessen und universell gültig betrachten, auf ihr Gegenüber projizieren. Andere Verhaltensweisen, Arbeitsweisen, [ ]
Maria Auer Livres






BURNOUT, der Begriff wurde bereits in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Amerika geprägt. Es kam vor allem in pflegenden Berufen vor. Heute verbreitet es sich wie ein Flächenbrand in unserer westlichen Gesellschaft und ergreift alle Berufsgruppen. Wurde es eine zeitlang als 'Managerkrankheit' tituliert, macht es heute praktisch vor niemanden mehr halt. Woher es kommt, warum manche Menschen eher gefährdet sind, was der einzelne Mensch dagegen tun kann und welche Verantwortung wir im Umgang mit unseren Mitmenschen haben, das ist Thema diese Buches. Hinschauen und nicht wegsehen ist die Devise wenn Ihnen auffällt, dass ein/e KollegIn immer häufiger Fehler macht oder sich ein/e FreundIn beginnt immer mehr zurückziehen.
Schnapp dir die Karotte - schnapp dir dein Glück!
Nimm dein Leben in die Hand und du gewinnst
Kennst du deine Sehnsüchte? Vielen Menschen geht es wie dem Esel mit der Karotte: Sie jagen dem Glück hinterher, bekommen es aber nie zu fassen, weil sie nicht genau wissen, was sie wirklich wollen. Was zieht uns im Leben voran? Welche verborgenen Sehnsüchte liegen in uns? Was halten wir für unmöglich, zu erreichen? Dieses Buch identifiziert verschiedene Lebenskarotten – Visionen, die uns bewusst oder unbewusst antreiben. Sie geben dem Leben Sinn und bestimmen unseren Erfolg. Die Autorin verrät, wie diffuse Vorstellungen zu einer Vision werden. Wie man sie verinnerlicht und schließlich zum Leben erweckt und realisiert. Es liegt an uns selbst, etwas mit Mut, Vertrauen und Lust auf Neues zu verändern und es bewusst zu gestalten. Um auf ein glückliches und erfülltes Leben zu schauen! Schnapp dir deine Karotten jetzt!