Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aron Weigl

    Auswärtige Kulturpolitik für Kinder
    Freie darstellende Künste und kulturelle Bildung im Spiegel der bundesweiten Förderstrukturen
    Auswärtige Kulturpolitik der Volksrepublik China
    • Das Buch untersucht die Rolle der Konfuzius-Institute in der chinesischen Außenpolitik und Kulturvermittlung. Zwischen 2004 und 2009 wurden 328 Institute weltweit gegründet, die den interkulturellen Dialog fördern. Es ist eine grundlegende Studie zur wissenschaftlichen Erforschung der chinesischen Kultur- und Bildungspolitik.

      Auswärtige Kulturpolitik der Volksrepublik China
    • Auswärtige Kulturpolitik für Kinder

      Künstlerisch-ästhetische Bildung als Herausforderung transkultureller Beziehungen

      • 335pages
      • 12 heures de lecture

      Aron Weigl geht der Frage nach, welche Rolle Kinder in der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik spielen. Er untersucht empirisch-qualitativ Projekte und Programme für Kinder, um die Bedeutung von konzeptioneller Zielgruppenorientierung und Methoden der künstlerisch-ästhetischen Bildung für die allgemeinen Ziele von Auswärtiger Kulturpolitik herauszustellen. Neben der Bestandsaufnahme von relevanten Akteuren auf diesem Feld liefert die Forschung Erkenntnisse über Kriterien von Projekten zur Förderung von transkulturellen Lernprozessen. 

      Auswärtige Kulturpolitik für Kinder