Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marc Johne

    Verdeckte Verbraucherprofile
    Industrial Product Innovation
    • Industrial Product Innovation

      • 190pages
      • 7 heures de lecture

      Originally published in 1985 this book looks at the way in which some businesses in high technology manufacturing industry have organised their structures and processes in order to manage product innovation effectively. Including detailed case studies of both British and American companies, the book gives examples of both effective and less effective practices. The author puts forward a general framework of good practice for the benefit of both practitioners and business studies students.

      Industrial Product Innovation
    • Verdeckte Verbraucherprofile

      Methodik und normative Grenzen

      Die genaue Beobachtung und Analyse des Zielmarktes ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Absatzplanung jedes Unternehmens. Neben der direkten Kontaktaufnahme mit dem Verbraucher lässt sich auch zunehmend auf indirektem Wege, z. B. durch die Auswertung behördlicher Datenbestände, privater Informationsdienste oder sozialer Netzwerke, eine breite Wissensbasis über den potenziellen Kundenstamm generieren. Durch gezielte Zusammenführung und Interpretation diverser Einzeldaten innerhalb eines Verbraucherprofils lassen sich weitere Erkenntnisse über individuelle Lebenswelten und Verhaltensweisen gewinnen. Eine solche verdeckte Fremdbeschreibung kann jedoch massiv in die persönlichen Rechte der Betroffenen eingreifen, insbesondere wenn allein auf Basis dieser Profile rechtserhebliche Umstände entschieden werden. Marc Johne zeigt die Methoden des Profilings im gewerblichen Bereich auf. Dabei geht er der Frage nach, wie der Gesetzgeber seiner Pflicht zum Schutz der Privatsphäre der Bürger im Privatrechtsverhältnis nachkommen müsste.

      Verdeckte Verbraucherprofile