Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Cordula Endter

    Assistiert Altern
    Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
    • Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis

      Ordnungen – Beziehungen – Materialitäten

      Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)? Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus.

      Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
    • Assistiert Altern

      Die Entwicklung digitaler Technologien für und mit älteren Menschen

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Die Entwicklung digitaler Assistenztechnologien für ältere Menschen wird durch verschiedene Vorstellungen von Alter und den Einbezug der Betroffenen geprägt. Anhand einer ethnographischen Studie werden zentrale Fragen zur Technikentwicklung, den Zielen der Politik und der Gesellschaft sowie der Integration älterer Menschen in den Entwicklungsprozess behandelt. Das Buch beleuchtet die notwendigen Bedingungen in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass digitale Technologien den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden und deren selbstbestimmtes Leben im Alltag fördern.

      Assistiert Altern