Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniela Hess

    Steueroptimale Gestaltung grenzüberschreitender M&A-Transaktionen
    Schöne Bescherung für den Weihnachtsmann!
    Die getauschte Franzi
    Mittsommertode
    • Mittsommertode

      Ein Matter-Krimi

      Island. Herrgottschtärne, ausgerechnet! Kriminalkommissar Fred Matter aus Bern wäre nie auf die Idee gekommen, seine Ferien freiwillig so hoch im Norden verbringen zu wollen, aber das Leben hält sich ja bekanntlich nicht an Fahrpläne. Und so findet er sich alsbald auf dieser Insel der Stürme wieder, in einen schüttelnden Camper verbannt und mit seinem fordernden Nachwuchs im Gepäck. Und allerlei anderen Hindernissen, mit denen Fred Matter in seiner unglaublichen Naivität natürlich nicht gerechnet hatte. Wie auch nicht mit der Tatsache, dass er auf einem idyllischen Zeltplatz im Hochland über einen toten Banker stolpern könnte. Erschlagen mit einem Stein. Von einem Mörder, der sich vielleicht noch in der Nähe befindet. Es wäre auch nicht zu erwarten gewesen, dass Fred Matter und hundertfünfzig andere Touristen drei Tage lang auf dem Zeltplatz im Nirgendwo festgehalten werden würden, vom Rest der Welt abgeschnitten und sich selbst überlassen. Und niemand kann sagen, ob es noch weitere Tote gibt.

      Mittsommertode
    • Freche Franzi, brave Franziska? • Schock deine Eltern: Sei lieb und brav! • Was passiert, wenn man mal ganz anders ist als sonst • Oder: wie man seine Eltern erzieht. Franzi Linsenmaier ist der Albtraum aller Eltern: schmutzig, schlampig, ungezogen und Erfinderin von Lügengeschichten. Sie klettert lieber im Park auf Bäume als Hausaufgaben zu machen. Da läutet es eines Abends an der Tür: Eine reizende alte Dame bietet den entnervten Eltern an, ihre Tochter gegen ein bedienungsfreundlicheres Modell auszutauschen. Die Eltern sind sprachlos. Da packt die Dame Franzi am Kragen und nimmt sie mit. Ein paar Minuten später ist die Tochter wieder da: schüttelt Papa und Mama die Hand, geht sich die Zähne putzen, legt sich schlafen. Am nächsten Tag isst sie ohne zu schmatzen, macht die Hausaufgaben und räumt auf. Was ist nur mit Franzi los? Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Die Eltern wollen ihre alte Franzi wieder haben! Ab 8 Jahren.

      Die getauschte Franzi
    • Was macht der Weihnachtsmann ohne Wunschbriefe? Eine heitere Geschichte zur heiligen Zeit des Konsumrauschs Ort der Handlung: der Nordpol. Handelnde Personen: Der Weihnachtsmann – die Rentiere – der Postbote. Sommer. Die ersten Wunschzettel trudeln ein. Herbst. Die Rentiere trainieren bis zum Umfallen, ob der vielen Laufübungen haben sie schon ganz kurze Beine und einen Bärenhunger. Zum Glück gibt’s mittlerweile Berge von Wunschbriefen im Weihnachtsmannhaus, die schmecken fast genauso gut wie die bereits aufgefressene Matratzenfüllung. Resultat: Der Weihnachtsmann tobt, die Rentiere werden fristlos entlassen. Als er sich beruhigt hat, hat der Weihnachtsmann zwei Probleme mehr am Hals: 1. Wie verteilt er am Heiligen Abend seine Geschenke? 2. Wie findet er heraus, was in den aufgefressenen Wunschbriefen stand? Eine flott erzählte Weihnachtsgeschichte in charmanten, farbenfrohen Bildern für Kinder ab 7 Jahren.

      Schöne Bescherung für den Weihnachtsmann!
    • Zum Werk Die USA sind einer der wichtigsten Investitionsstandorte deutscher Unternehmen. Waren, Kapital und Arbeitsplätze finden dort Jahr für Jahr einen willkommenen Absatz bzw. Einsatz. Ein Großteil der deutschen Exporte, allen voran der Automobilindustrie, geht in die USA. Aber welche wirtschaftlichen und auch steuerlichen Aspekte sind bei einem konkreten Investment in den USA zu beachten? Bislang fehlte es an einer umfassenden Analyse der ertragsteuerlichen Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Akquisitionen deutscher Kapitalgesellschaften durch eine US-amerikanische Kapitalgesellschaft. Diese Lücke schließt dieses Buch. Es behandelt aktuell und praxisbezogen die verschiedenen Aspekte grenzüberschreitender M& A-Transaktionen und hilft, diese steueroptimal zu gestalten. Dazu tragen auch Einblicke in ausländisches Recht bei. Vorteile auf einen Blick - praxisbezogen - Einblick in ausländisches Recht - aktuell Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer.

      Steueroptimale Gestaltung grenzüberschreitender M&A-Transaktionen