Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katrin Praprotnik

    Parteien und ihre Wahlversprechen
    Das politische System Österreichs
    • Das Politische System Osterreichs" versteht sich als Lehrbuch, das aktuelles Basiswissen und Forschungseinblicke zu politischen Strukturen und Prozessen in Osterreich vermitteln will. In funf Bereichen stellen namhafte innen die wesentlichen Fakten, Daten und Zahlen Politisches innenInstitutionenWahlen und BeteiligungPolitische Prozesse Es geht dabei sowohl um einen Uberblick zum derzeitigen Forschungsstand als auch um eine Einbettung in die geschichtliche Entwicklung und die Einordnung Osterreichs im internationalen Vergleich. Beispiele aus der Forschungspraxis runden diese Darstellung ab. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und verwandter Studienrichtungen sowie an alle Interessierten.

      Das politische System Österreichs
    • Parteien und ihre Wahlversprechen

      Einblicke in die Politikgestaltung in Österreich

      Katrin Praprotnik analysiert die Wahlversprechen der Parteien in Österreich zwischen 1990 und 2013. Sie betrachtet das politische Angebot von Parteien im Wahlkampf, das inhaltliche Ergebnis von Koalitionsverhandlungen sowie die politische Bilanz von Regierungen. Die Studie zeigt, dass Parteien nach der Umsetzung ihrer Wahlversprechen streben. Ihr Erfolg hängt jedoch vor allem von den institutionellen Rahmenbedingungen (wie etwa einer späteren Regierungsbeteiligung im Allgemeinen oder der Verantwortung über das relevante Ministerium im Besonderen), den Charakteristika eines Wahlversprechens (wie etwa Versprechungen über die Beibehaltung des aktuellen Zustands und damit über die Verhinderung einer Reform) sowie den vorhandenen externen Ressourcen (wie etwa einer guten wirtschaftlichen Entwicklung) ab.

      Parteien und ihre Wahlversprechen