Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Georg Schanz

    Die englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters
    Englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters
    Das Wunder der Organisation - Band 5 (Hardcoverausgabe)
    Das Wunder der Organisation
    Das Wunder der Organisation - Band 4 (HC)
    Das Wunder der Organisation - Band 4
    • Das Wunder der Organisation - Band 4

      Menschen zwischen Pflichten und Emotionen

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Der vierte Band beleuchtet die Prostitution als potenziellen gesellschaftlichen Reflex und diskutiert ihre Rolle als integrale Institution. Zudem wird eine Risiken-Chancen-Fallstudie zum Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg vorgestellt, die die Notwendigkeit von Projektobjektivität und die Vorteile übersichtlicher Projekteinheiten untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeit, deren Bedeutung in der Bildungs- und Medienlandschaft analysiert wird. Schließlich wird die Komplexität der sexuellen Orientierung und deren Einfluss auf das Verhalten thematisiert, während der Epilog einen Organisator auf der Suche nach funktionalen Systemen präsentiert.

      Das Wunder der Organisation - Band 4
    • Das Wunder der Organisation - Band 4 (HC)

      Menschen zwischen Pflichten und Emotionen

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Der vierte Band behandelt kontroverse Themen wie die Prostitution als gesellschaftlichen Reflex und ihre Rolle in der menschlichen Gesellschaft. Eine detaillierte Risiken-Chancen-Fallstudie analysiert die Mängel des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg und hinterfragt die Sinnhaftigkeit großer Infrastrukturprojekte. Zudem wird das Konzept der Nachhaltigkeit und dessen Bedeutung in der Bildung sowie den Medien beleuchtet. Schließlich wird die sexuelle Orientierung in ihrer Vielfalt und den damit verbundenen emotionalen Aspekten thematisiert. Der Epilog thematisiert die Suche nach effektiven Organisationssystemen.

      Das Wunder der Organisation - Band 4 (HC)
    • Das Wunder der Organisation

      Menschen zwischen Pflichten und Emotionen - Band 2

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      Die Übertragung theoretischer Organisationsmodelle auf praktische Fälle ist oft herausfordernd, da unterschiedliche Begriffs- und Funktionswelten aufeinandertreffen. Häufig scheitert die Synchronisierung, weil die Ansprüche zu hoch sind. Statt eines überdimensionierten Ansatzes empfiehlt es sich, stufenweise Anpassungen vorzunehmen. Ein überschaubares Konzept ermöglicht eine bessere Handhabung und Umsetzung, während dosierte Änderungen leichter zu realisieren sind als umfassende Lösungen.

      Das Wunder der Organisation
    • Das Wunder der Organisation - Band 5 (Hardcoverausgabe)

      Sexualität

      • 358pages
      • 13 heures de lecture

      Die komplexe Verknüpfung von Sexualität, Sexismus und Gender wird in diesem Buch detailliert untersucht. Es wird erklärt, wie gesellschaftliche Normen und kulturelle Unterschiede das Verständnis von Geschlecht und sexueller Identität prägen. Anhand interdisziplinärer Modelle werden Themen wie Voyeurismus, Pornographie und deren ethische Implikationen beleuchtet. Zudem wird auf die Vielfalt sexueller Orientierungen eingegangen und die Diskriminierung durch Sexismus thematisiert. Gender wird als soziales Konstrukt betrachtet, das über binäre Rollen hinausgeht und nicht-binäre Identitäten einschließt.

      Das Wunder der Organisation - Band 5 (Hardcoverausgabe)
    • Englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters

      Erster Band

      • 704pages
      • 25 heures de lecture

      Der erste Band behandelt die englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters und bietet eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Strategien und politischen Entscheidungen dieser Zeit. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1881 zeichnet sich das Werk durch seine historische Genauigkeit und die umfassende Darstellung der Handelspraktiken aus. Es ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte, die ein tieferes Verständnis der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im spätmittelalterlichen England gewinnen möchten.

      Englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters
    • Die englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters wird detailliert untersucht, wobei der Fokus auf den wirtschaftlichen Strategien und politischen Entscheidungen dieser Zeit liegt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen tiefen Einblick in die historischen Zusammenhänge und die Entwicklung des Handels, die für das Verständnis der englischen Wirtschaftsgeschichte von Bedeutung sind. Die Analyse der damaligen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf den Handel vermittelt ein umfassendes Bild der Epoche.

      Die englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters
    • Das Wunder der Organisation - Band 5

      Sexualität

      • 358pages
      • 13 heures de lecture

      Die komplexen Konzepte von Sexualität, Sexismus und Gender werden in diesem Werk eingehend analysiert und miteinander verknüpft. Anstatt Verhaltensweisen zu beeinflussen, werden Bestimmungsgründe, Beziehungen und Funktionen erläutert. Es wird aufgezeigt, dass die Wissenschaften nur Teilaspekte beleuchten und keine interdisziplinäre Gesamtsicht bieten. Themen wie Voyeurismus, Pornographie und die gesellschaftlichen Normen zu Sexualität werden behandelt, während auch die Herausforderungen von Geschlechterrollen und Identitäten, einschließlich nicht-binärer und transgender Perspektiven, thematisiert werden.

      Das Wunder der Organisation - Band 5
    • Das Wunder der Organisation - Band 3 (HC)

      Menschen zwischen Pflichten und Emotionen

      • 474pages
      • 17 heures de lecture

      Der dritte Band behandelt die komplexe Organisation der Sexindustrie in Deutschland und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie Projektmanagement, Teamarbeit und Kommunikationsstrategien. Der Autor hat zahlreiche Interviews mit Akteuren der Branche geführt und dabei tiefere Einblicke in die Herausforderungen und psychologischen Probleme der Beteiligten gewonnen. Themen wie Diskriminierung, Stigmatisierung und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Prostituierten werden kritisch analysiert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die menschlichen Schicksale und die strukturellen Probleme dieser Branche zu fördern.

      Das Wunder der Organisation - Band 3 (HC)
    • Das Wunder der Organisation - Band 3

      Menschen zwischen Pflichten und Emotionen

      • 474pages
      • 17 heures de lecture

      Der dritte Band beleuchtet die komplexen Organisationsstrukturen im Bereich von Großprojekten, insbesondere im Kontext des Flughafenbaus in Berlin. Themen wie Teamarbeit, Kommunikationskompetenz und Konfliktmanagement werden umfassend behandelt. Parallel dazu wird die Sex-Industrie in Deutschland analysiert, basierend auf Interviews mit Betreibern und Akteuren. Der Autor reflektiert über die menschlichen Schicksale und psychischen Herausforderungen, die in diesem Umfeld auftreten, sowie über die gesellschaftliche Stigmatisierung von Prostituierten und deren Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden.

      Das Wunder der Organisation - Band 3
    • Englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters

      mit besonderer Berücksichtigung des Zeitalters der beiden ersten Tudors Heinrich VII. und Heinrich VIII

      • 708pages
      • 25 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die englische Handelspolitik am Ende des Mittelalters, insbesondere während der Herrschaft der ersten beiden Tudors, Heinrich VII. und Heinrich VIII. Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Strategien und politischen Maßnahmen, die in dieser entscheidenden Epoche zur Stärkung des englischen Handels unternommen wurden. Diese detaillierte Betrachtung bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Handel und Politik sowie die Auswirkungen auf die Entwicklung Englands im Vorfeld der modernen Wirtschaft.

      Englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters