Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vera Allmanritter

    Audience Development in der Migrationsgesellschaft
    Kultur mit allen!
    Die Funktion der Krankheitsdarstellung bei Thomas Bernhard
    Thomas Bernhard 'Das Kalkwerk' - Der Raum des Kalkwerks im Leben des Protagonisten Konrad
    • 2017

      Audience Development in der Migrationsgesellschaft

      Neue Strategien für Kulturinstitutionen

      Deutschland ist ein Einwanderungsland - dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren? Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können.

      Audience Development in der Migrationsgesellschaft
    • 2010

      Migranten der ersten bis dritten Generation spielen in der sich erweiternden kulturellen Öffentlichkeit eine zunehmend wichtige Rolle: als Zielgruppe, als Mittler wie auch als Praktiker. Dieser Band vereinigt erstmals Theorie-, Erfahrungs- und Handlungswissen zu einem Thema, das noch immer weitgehend ohne gesicherte Erkenntnisse über das kulturelle Nutzungsverhalten der hier lebenden Migranten diskutiert wird.

      Kultur mit allen!
    • 2008

      Die Studienarbeit analysiert die komplexe Beziehung zwischen dem Protagonisten Konrad und dem stillgelegten Kalkwerk, in dem er seine Schreibblockade überwinden und an seiner Studie arbeiten möchte. Der Mord an seiner Frau und die anschließende Festnahme stehen im Zentrum der Untersuchung, während die Arbeit versucht, die psychologischen und kreativen Hintergründe von Konrads Handlungen zu beleuchten. Der Titel des Werkes impliziert eine tiefere Bedeutung des Kalkwerks, das für Konrad sowohl ein Ort der Inspiration als auch der tragischen Wendung darstellt.

      Thomas Bernhard 'Das Kalkwerk' - Der Raum des Kalkwerks im Leben des Protagonisten Konrad
    • 2008

      Die Analyse fokussiert auf die zentrale Rolle von Krankheit und Tod in den Werken von Thomas Bernhard, die als Hauptmotive die menschliche Existenz prägen. Die Charakterisierung seiner Texte wird durch den Begriff "finster" geprägt, da nahezu alle Figuren unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden und die Welt selbst als krankhaft wahrgenommen wird. Die Arbeit argumentiert, dass die Darstellung von Krankheiten eine grundlegende Funktion hat, um die Sinnlosigkeit und Ausweglosigkeit des menschlichen Daseins eindringlich zu verdeutlichen.

      Die Funktion der Krankheitsdarstellung bei Thomas Bernhard