Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Hardtke

    Niemandsbuchten und Schutzbefohlene
    Wahn - Glaube - Fiktion
    • Marienerscheinung, Christus-Imitation, religiös motivierte Tötung: Zahlreiche Texte des medizinischen, religiösen und literarischen Diskurses widmen sich diesen Ausprägungen devianter Religiosität. Das Buch beschäftigt sich mit der Kultur- und Wissensgeschichte dreier Phänomene, bei denen das Problem der Abgrenzung von „gesundem“ Glauben und religiösem Wahn hochgradig virulent ist. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Produktion, Rezeption und Beschaffenheit medizinischen, religiösen und literarischen Wissens über die Pathologie devianter Religiosität in der Moderne. Insbesondere wird gezeigt, wie die Wechselwirkung von realen Fällen, medizinischen und religiösen Texten sowie literarischen und filmischen Verarbeitungen kulturgeschichtlich modelliert werden kann.

      Wahn - Glaube - Fiktion
    • Niemandsbuchten und Schutzbefohlene

      Flucht-Räume und Flüchtlingsfiguren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

      Gegenwartsliteratur reflektiert Fluchtbewegungen und -gründe. Sie dekonstruiert Stereotype des ?Flüchtlings± und analogisiert historische mit zeitgenössischen Fluchtbewegungen. Die Beiträge nehmen autofiktionale Texte kürzlich geflüchteter SchriftstellerInnen ebenso in den Blick wie literarische Flüchtlingsdarstellungen etablierter AutorInnen, von Anna Seghers zu Peter Handke, von Saša Stanišic zu Abbas Khider. Sie fragen nach epistemischen, identitätsbezogenen, nationalmythischen und nicht zuletzt juristischen Erschütterungen, die die Flucht für aufnehmende Gesellschaften bedeuten kann, und nach der narrativen Konstruktion der Zuschreibung ?Flüchtling±. Besonderes Augenmerk gilt Texten, die eingeübte Denkmuster und Stereotype infrage stellen. Zudem wird untersucht, wie Gegenwartsliteratur nach einer geeigneten Sprache und nach passenden Erzählmustern sucht, um den spezifischen Ausnahmezustand der Fluchterfahrung zu schildern. -- From publisher's website

      Niemandsbuchten und Schutzbefohlene