Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Heidrich

    3 juillet 1960
    Wo bitte geht's nach Königsberg
    Leszek Kolakowski
    Hunde des Himmels. Gedichte
    Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Realisierung von Electronic Commerce
    • Die Diplomarbeit analysiert die Potenziale des Electronic Commerce (EC) für Unternehmen und beleuchtet die hohen Erwartungen, die mit diesem Thema verbunden sind. Sie untersucht, wie Unternehmen die Chancen des EC nutzen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Marktposition zu stärken. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die Entwicklungen im Bereich Handel und Distribution und thematisiert die zukünftige Bedeutung des EC in der Geschäftswelt.

      Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Realisierung von Electronic Commerce
    • Christian Heidrichs Gedichte verbinden Alltag und Glauben und zeigen, wie Religion in den kleinen Dingen des Lebens präsent ist. Sie laden den Leser ein, den Glauben im Alltäglichen zu entdecken und reflektieren über Zweifel und innere Suche.

      Hunde des Himmels. Gedichte
    • Leszek Kolakowski

      Zwischen Skepsis und Mystik

      Der Autor unternimmt den Versuch, die scheinbar disparaten Positionen und Denkfiguren des Gesamtwerkes des polnischen Philosophen Leszek Kolakowski als Entwurf einer Religionsphilosophie zu entziffern, deren Leitmotiv der »Dienst an der Würde des Menschen« ist. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Neubestimmung des »Mythos«, der Rekurs auf die christliche Tradition sowie die spezifische Konstellation von »Skepsis« und »Mystik«. Heidrich zeigt mit seiner umfassenden Studie die innere Entwicklungslogik des Kolakowskischen Werkes von den fünfziger Jahren bis heute, sowie die politischen, philosophischen und theologischen Implikationen, die das kontroverse Oeuvre des polnischen Philosophen zu geben vermag.

      Leszek Kolakowski
    • Warum ausgerechnet zu Fuß von Köln nach Königsberg? Weil beides mit „K“ beginnt, es nicht immer der Jakobsweg sein muss und ein Besuch am Wirkungsort Kants fällig ist. Der weltliche Pilgerweg schließt unzählige Begegnungen und drei Bücher im Rucksack ein. Beim Wandern eröffnet sich auch die Kulturlandschaft zwischen Rheinland und Ostpreußen mit ihrer reichen Geschichte und den Übergängen zwischen deutschem und slawischem Lebensraum.

      Wo bitte geht's nach Königsberg