Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katharina Stock

    Verfassungswandel in der Außenverfassung
    MINDEXX
    • Die Firma Personal Mail bietet höchsten Sicherheitsstandard bei der Datensicherung und -übertragung. Das einzige Problem: Die Beschaffung von geeignetem Speicherplatz. Als Nathalie Reinhard einen IQ-Test im Internet anklickt, ahnt sie nicht, wen sie damit auf sich aufmerksam macht. Kurz darauf verschwindet das Mädchen spurlos. Die Suche der Polizei bleibt ohne Erfolg. Sie wird zusammen mit anderen Kindern im Forschungslabor von Dr. Lösch festgehalten. Ein Horrortrip der besonderen Art beginnt. Nathalie hat nur ein Ziel: ÜBERLEBEN. Dann geschieht etwas Unerwartetes: Ein skrupelloser Mörder ist hinter wichtigen Firmendaten her. Nathalie muss untertauchen. Wem kann sie noch vertrauen? Kann ihr Freund Jan sie aus den Fängen der Verbrecher retten? Zitat aus dem Buch: „Sie haben Dinge getan, die mich verändert haben.“

      MINDEXX
    • Verfassungswandel in der Außenverfassung

      Entwicklung von Verfassungsrecht in Text und Kontext.

      In Bezug auf die den Auslandseinsätzen der Streitkräfte zugrunde liegenden Normen des Grundgesetzes untersucht die Arbeit Voraussetzungen und Grenzen des Verfassungswandels durch das Bundesverfassungsgericht. Ausgangspunkt sind fünf maßgebliche Entscheidungen des Gerichts. Die Arbeit basiert auf dem Begriff des Verfassungswandels als Entwicklung des Verfassungsrechts, in deren Folge neue Verhaltensanforderungen aus unverändertem Text resultieren. Davon ausgehend lässt sich ein Verfassungswandel in der Rechtsprechung des Gerichts nachvollziehen, indem Art. 24 II GG als Rechtsgrundlage für Auslandseinsätze herangezogen wurde und diese Einsätze einem konstitutiven Parlamentsvorbehalt unterliegen. Schließlich werden die Grenzen des Verfassungswandels in Bezug auf Verfassungsinterpretation und Verfassungsänderung erörtert. Insgesamt kann der Verfassungswandel herangezogen werden, um Entwicklungen im Verfassungsrecht aufzuzeigen.

      Verfassungswandel in der Außenverfassung