Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Doris Freeß

    Leben durch den Fluss - Leben mit dem Fluss
    Ästhetisches Lernen im fächerübergreifenden Sachunterricht
    • Dieses Buch präsentiert ein konstruktivistisch orientiertes Lernkonzept, das die ästhetischen Aspekte natürlicher Phänomene in den Fokus der didaktischen Differenzierung im Sachunterricht der Grundschule rückt. Der Sachunterricht soll sich auf das Wesentliche konzentrieren und die anschauliche Qualität von Phänomenen hinterfragen. Dies entspricht dem Bedürfnis jüngerer Schüler, sich mit dem Ästhetischen als Lerngegenstand auseinanderzusetzen. Lernen wird als kooperativer Denk- und Kommunikationsprozess verstanden, in dem jedes Kind basierend auf seinen subjektiven Erfahrungen und Wahrnehmungen zur Erklärung von Phänomenen beiträgt. Ästhetisches Lernen fördert ein vertieftes Verständnis, das als Grundwissen für die Naturwissenschaften dient. Der Unterrichtsprozess bewahrt den ästhetischen Eigenwert des Phänomens, von der Motivation über fächerübergreifende Auseinandersetzungen bis zur Ergebnissicherung. Die Verbindung von philosophischer Naturbetrachtung und wissenschaftlicher Darstellung unter dem Aspekt der Einheit von anschaulichem und innerem Wesentlichen sowie der ästhetischen Wesensreflexion soll Grundschullehrer(innen) den Einstieg in diese Unterrichtsform erleichtern.

      Ästhetisches Lernen im fächerübergreifenden Sachunterricht
    • In diesem Buch wird der Frage nachgegangen: Was ist ein Fluss? Aus mehrperspektivischer Sicht werden dazu die geologischen, physikalischen, biologischen und ästhetischen Aspekte am Wesen eines natürlichen Flusses aufgezeigt wie auch die Beziehungen des Menschen zum Fluss in Geschichte und Gegenwart entfaltet und in thematischen Einheiten zusammengeführt. Die didaktische Konzeption zur Erschließung zentraler Facetten des Lebens durch den Fluss und mit dem Fluss vernetzt die Perspektiven und rückt problemorientiertes Lernen als Ausgangspunkt für verstehendes und nachhaltiges Lernen in den Mittelpunkt des Unterrichts.

      Leben durch den Fluss - Leben mit dem Fluss