Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michael Tretter

    Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen
    Die Konservative Partei Englands vor dem Ersten Weltkrieg und ihre Auseinandersetzung mit der politischen und gewerkschaftlichern Arbeiterbewegung
    Tretter's Cocktail Book
    Produktinformations-Management-Systeme: Betriebswirtschaftliche Vorteile eines PIMS
    Herstellung und Charakterisierung von Silica Aquasolen zur Ausrüstung von Textilien
    Produktinformations-Management-Systeme
    • Produktinformations-Management-Systeme

      State of the Art-Analyse

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Die Bachelorarbeit analysiert umfassend Produktinformations-Systeme (PIM) und deren Definition sowie die Vorteile, die sie Unternehmen bieten können. Mithilfe einer eigens entwickelten Online-Befragung wird untersucht, inwieweit diese Vorteile in der Praxis tatsächlich realisiert werden. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Technik und Anwendung von PIM-Systemen zu beleuchten.

      Produktinformations-Management-Systeme
    • Diese Studie hat das Ziel, eine State of the Art-Analyse von Produktinformations-Systemen zu erstellen. Es wird definiert, worum es sich bei einem PIM-System handelt und welche Vorteile es einem Unternehmen ermöglichen kann. Durch eine eigens erstellte Online-Befragung wird das Eintreten dieser Vorteile in der Praxis untersucht. In diesem Buch geht es um die folgenden drei Themen: Erstens wird das Thema PIMS im Allgemeinen beleuchtet. Es gilt zu klären, was unter dem Begriff Produktinformationen und Produktinformations-Management-System zu verstehen ist. Weiterhin ist es hier ein Ziel, herauszufinden, was betriebswirtschaftliche Vorteile eines PIMS sind, wer diese verspricht und welche Auswirkungen diese haben sollen. Die zweite Fragestellung beschäftigt sich mit der Wahrnehmung der Unternehmen in Bezug auf die durch PIMS generierten wirtschaftlichen Vorteile. Es fragt sich also unter anderem, inwieweit Unternehmen, die PIMS einsetzen, deren wirtschaftliche Vorteile erkennen und daran anschließend, ob sie mit ihrem PIMS zufrieden sind. Drittens wird untersucht, ob die versprochenen wirtschaftlichen Vorteile eintreten und ob diese belegbar sind. Hier wird sich zeigen, ob Unternehmen diese Vorteile nur subjektiv wahrnehmen oder durch Kennzahlen belegen können und wo die Probleme mit PIMS generell noch liegen.

      Produktinformations-Management-Systeme: Betriebswirtschaftliche Vorteile eines PIMS
    • Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen

      Eine unternehmerische Perspektive auf regionale Zusammenhänge

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Michael Tretter beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Unternehmen, Region, Standort und Konzern und analysiert Fragen zur Standort- und Regionalentwicklung aus der Perspektive eines multinationalen Unternehmens. Er zeigt Ansätze auf, mit denen Unternehmen die standortspezifischen Stärken und Entwicklungspotenziale der verschiedenen Standortregionen strategisch nutzen können. Diese Nutzbarmachung setzt eine langfristig angelegte räumliche und gesellschaftliche Einbindung in die Standortregionen voraus, so dass es sinnvoll ist, Internationalisierungsstrategien mit regionalen Standortstrategien zu begleiten.

      Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen