Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas U. Reutter

    Kapitalmarkttransaktionen
    Aktuelle Fragen zum schweizerischen und internationalen Kapitalmarktrecht
    Innovation und Disruption: Sanierungen, Exits, LIBOR-Ablösung und Blockchain
    Kapitalmarkt ¿ Recht und Transaktionen XV
    • Der vorliegende Tagungsband Kapitalmarkt - Recht und Transaktionen fokussiert wie immer auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanz- und Kapitalmarktrecht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionen. Das Jahr 2019 war geprägt von einem stark wachsenden Bewusstsein für soziale und ökologische Themen, das auch vor Investoren nicht Halt gemacht hat. Eine wichtige Rolle spielten zudem der sich beschleunigende technologische Fortschritt und das sich anbahnende Ende des LIBOR. Entsprechend liegt der von den Herausgebern gesetzte Schwerpunkt auf Corporate Social Responsibility, der LIBOR-Ablösung und den zivil- und finanzmarktrechtlichen Aspekten der DLT-Vorlage des Bundesrates im Bereich Blockchain. Daneben erhalten auch traditionelle Themen wie Rechtsfragen im Zusammenhang mit Börsengängen und Analyst Reports Raum in diesem Band.

      Kapitalmarkt ¿ Recht und Transaktionen XV
    • Innovation und Disruption: Sanierungen, Exits, LIBOR-Ablösung und Blockchain

      16. Tagung zu Kapitalmarkt – Recht und Transaktionen – Tagungsband 2020

      Der Tagungsband Kapitalmarkt - Recht und Transaktionen fokussiert traditionell auf relevante Entwicklungen im Bereich Finanz- und Kapitalmarktrecht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionen. Aktuelle Rechtsfragen stellten sich im Zusammenhang mit Sanierungstransaktionen und dem Einstieg von neuen Ankerinvestoren bei börsenkotierten Gesellschaften. Das Jahr 2020 war zudem geprägt von der Coronakrise, die den technologischen Fortschritt beschleunigte, und der sich nun langsam abschliessenden Aufarbeitung der Finanzkrise. Die Herausgeber haben deshalb Fragen zu zivil- und finanzmarktrechtlichen Aspekten von Zukunftsthemen wie Blockchain, aber auch zu Paradigmenwechseln wie der Ablösung des LIBOR als Referenzzinssatz, ins Zentrum gestellt.

      Innovation und Disruption: Sanierungen, Exits, LIBOR-Ablösung und Blockchain
    • Aktuelle Fragen zum schweizerischen und internationalen Kapitalmarktrecht

      17. Tagung zu Kapitalmarkt - Recht und Transaktionen - Tagungsband 2021

      Der vorliegende Tagungsband „Kapitalmarkt – Recht und Transaktionen“ legt den Schwerpunkt wie jedes Jahr auf aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Kapitalmarktrecht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionen in diesem Bereich. Das Jahr 2021 stand noch immer unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, war aber auch geprägt durch dynamische technologische Weiterentwicklung sowie die noch immer fortschreitende Zunahme der Regulierung. Die Beiträge im vorliegenden Tagungsband befassen sich mit dem für die Schweiz neuen Phänomen der SPACS (special purpose acquisition companies), Lombardkrediten und Margin Calls, Streitigkeiten mit ESG-Bezug, der FIDLEG-Umsetzung im Bereich Corporate Finance, Neuerungen bei der Emittentenregulierung, der LIBOR Ablösung sowie dem neuen Institut des Kapitalbandes im revidierten Aktienrecht.

      Aktuelle Fragen zum schweizerischen und internationalen Kapitalmarktrecht
    • Die 11. «Kapitalmarkttransaktionen»-Tagung thematisierte die Entwicklungen in der sich im Umbruch befindenden Finanzmarktregulierung. Rashid Bahar stellte die wesentlichen FINFRAG-Neuerungen vor. Die Auswirkung neuer Regulierung auf die SIX Swiss Exchange zeigte Rodolfo Straub auf. Theodor Härtsch lieferte Antworten auf die Auswirkungen der Kapitalmarktkommunikation über Social-Media-Kanäle. Die Eurokrise und Kapitalmarktunion wurde von Peter Sester durchleuchtet. Jürg Frick thematisierte die Haftung von Rating-Agenturen. Philippe A. Weber erläuterte, welche Überlegungen bei einer Kotierung eines Schweizer Unternehmens im Ausland anzustellen sind. Thomas Reutter legte die Rechtsfragen im Umgang mit Proxy Advisern dar. Mit diesem Tagungsband können dem interessierten Publikum diese Neuerungen tief gehend nahegebracht werden.

      Kapitalmarkttransaktionen