Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Fehling

    Öffentlichkeit als Partner?
    Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten
    • 2023

      Im Werk Lyonel Feininger (1871 – 1956) finden sich wiederkehrend Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen und Gemälde, die zu Motiven aus Ribnitz und Damgarten entstanden. Was aber verbindet den weltbekannten Künstler mit der Doppelstadt zwischen Meer und Bodden? Der Band „Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten“ liefert als Ergebnis akribischer Recherche die Antwort darauf, warum Feiningers Erinnerungen tief geprägt sind von den „Findetagen“ an der Ostseeküste. Mit der erweiterten Neuauflage werden die bisherigen Erkenntnisse um wichtige Perspektiven ergänzt. Etliche Werkansichten konnten zusätzlich mit aufgenommen werden. Hinzu kommen publizistische Beiträge, um die komplexe Rolle der Erinnerung im Werk des Weltkünstlers Feininger besser zu verstehen.

      Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten
    • 2017

      Drei Monate schrieb der Schriftsteller Tilman Rammstedt unter der Schirmherrschaft seines Verlages und im Angesicht einer digitalen Öffentlichkeit an seinem neuen Roman Morgen mehr. Im Kontext des Projektes wurde die Zukunft des Schreibens und Lesens genauso diskutiert wie zukünftige Formen der Literaturvermittlung. Über jeden innovativen Ansatz hinweg zielte das Schreibprojekt vor allen Dingen auf mediale Resonanz. Dieses Buch rekonstruiert zum einen das strategische Ringen der Beteiligten um öffentliches Interesse. Es beleuchtet zum anderen die Rolle von Aufmerksamkeit als wertschöpfende Größe und verdeutlicht, auf welche Weise sie den jeweiligen Akteuren des Literaturbetriebs dienlich ist.

      Öffentlichkeit als Partner?