Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Armin Andergassen

    Schulrecht 2017/18
    Schulrecht 2018/19
    Schulrecht 2019/20
    Schulrecht 2016/17
    Schulrecht 2023/24
    • Schulrecht 2023/24

      Ein systematischer Überblick

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Der umfassende Leitfaden zum Schulrecht bietet eine jährliche Aktualisierung, um rechtliche Entwicklungen und Änderungen im Bildungsbereich stets im Blick zu behalten. Mit einer Abo-Option ermöglicht er Nutzern, sich regelmäßig über relevante Themen zu informieren und ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Ideal für Lehrer, Schulleiter und Bildungsexperten, die fundierte Informationen und praxisnahe Tipps suchen, um rechtliche Fragen im Schulalltag souverän zu meistern.

      Schulrecht 2023/24
    • AUCH IM ABONNEMENT ERHÄLTLICH! ABO-PREIS: 28,80 EURO. Den Schulalltag souverän im Griff: Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bieten die Autoren einen kompakten Überblick über das gesamte Schulrecht. Aktuelle Neuerungen vorangestellt: – Bildungsreform – Schulrechtsänderungsgesetz 2016 – Reifeprüfung neu – Oberstufe neu Schulrecht konkret: Aufnahme in die Schule, Unterrichtsarbeit, Erziehungsmaßnahmen, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, Religion, schulische Veranstaltungen uam - Anschaulich: mit rund 70 Praxisbeispielen - Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit, Urheberrecht, Lehrerdienstrecht Von Experten, die die täglichen Fragen der Schulpraxis aus pädagogischer und rechtlicher Sicht kennen: Dr. Armin Andergassen, Landesschulrat für Tirol, Leiter der Rechts- und Verwaltungsabteilung für AHS und Prof. DDr. Karl Heinz Auer, Pädagogische Hochschule Tirol / Universität Innsbruck Immer top informiert: Das Buch wird regelmäßig in aktualisierten Neuauflagen erscheinen. Nützen Sie das Abonnement! Sie erhalten die Neuauflage automatisch zugesendet und sparen 20%. „… Das Buch ist topaktuell und sehr umfassend, aber trotzdem nicht langatmig. Es stellt für jede Lehrkraft eine wirkliche Hilfestellung im Schulalltag dar, weil Grenzen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit genau aufgezeigt werden. Je besser man informiert ist, umso angenehmer und stressfreier ist der Arbeitsalltag. Daher sollte jede Lehrkraft dieses Buch in der Handbibliothek haben, damit die Unterrichtstätigkeit und die Zusammenarbeit mit der Schüler- und Elterngemeinschaft noch besser gelingen.“ MMag. Elisabeth Elsner

      Schulrecht 2016/17
    • Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bietet der Autor wieder einen Überblick über das gesamte Schulrecht: ● Aktuelle Neuerungen vorangestellt: – Pädagogik-Paket 2018 – Sonderpädagogischer Förderbedarf – SPF-Verfahren neu – Heimaufenthaltsgesetz● Schulrecht konkret: Unterrichtsarbeit, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, teilzentrale standardisierte Reifeprüfung, neue Oberstufe, Schulzeit und Ferien (neu: Herbstferien), Religion in der Schule (neu: Kopftuchverbot) u. a. m.● Anschaulich: mehr als 100 (auch neue) Praxisbeispiele● Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit (neue Bestimmungen zum Nichtraucherschutz), Schulassistenz, Urheberrecht, Datenschutz (DSGVO), LehrerdienstrechtDer Autor: Dr. Armin Andergassen, Präsidialleiter-Stellvertreter und Leiter der Abteilung Recht der Bildungsdirektion für Tirol.

      Schulrecht 2019/20
    • Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bietet der Autor wieder einen kompakten Überblick über das gesamte Schulrecht: - Aktuelle Neuerungen vorangestellt: – Bildungsreform: Bildungsdirektionen in den Ländern, neues Lehrerauswahlverfahren – Neues Kapitel: Datenschutz in der Schule (DSGVO) – Maßnahmen zur Erfüllung der Schulpflicht (Verwarnungen, neue Verwaltungsstrafen) – Ausbildungspflicht bis 18: seit 1. Juli 2018 auch für Pflichtschulen - Schulrecht konkret: Unterrichtsarbeit, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, teilzentrale standardisierte Reifeprüfung, neue Oberstufe, Schulzeit und Ferien uam - Anschaulich: mehr als 100 (auch neue) Praxisbeispiele - Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit (neue Bestimmungen zur Schulgesundheitsvorsorge), Schulassistenz, Urheberrecht, Lehrerdienstrecht

      Schulrecht 2018/19
    • AUCH ZUM ABONNEMENTPREIS! Nützen Sie den günstigen Abonnement-Preis von EUR 28,80 und sparen Sie 20%. Bitte wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung unter +43 1 531 61-100 oder bestellen@manz. at Den Schulalltag souverän im Griff im neuen Schuljahr: Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bietet der Autor wieder einen kompakten Überblick über das gesamte Schulrecht. - Topaktuell mit Bildungsreformgesetz 2017 - Aktuelle Neuerungen vorangestellt: Autonomiepaket - Bildungsdirektionen - Schulcluster - Modellregionen - Ausbildungspflicht bis 18 - Neue Oberstufe (NOST) - Schulrecht konkret: Aufnahme in die Schule, Unterrichtsarbeit, Erziehungsmaßnahmen, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, Religion, schulische Veranstaltungen uam - Anschaulich: mit rund 100 Praxisbeispielen, 30 davon neu - Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit, Schulassistenz, Urheberrecht, Lehrerdienstrecht

      Schulrecht 2017/18