Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kalyani Nagersheth

    Verdauung - die beste Medizin aus zwei Welten
    Geist, Gehirn, Gefühle
    Wie Ganesha seinen Kopf erhielt
    • Die Geschichten der indischen Götterwelt werden liebevoll, mit einem ironischen Unterton, erzählt und reichlich bebildert. Die Leserinnen und Leser können eintauchen in das stürmische Leben der Götter, mit deren menschlichen Fehlern und Schwächen. Dr. Kalyani Nagersheth wurde in Frankfurt als Kind einer deutschen Mutter und eines indischen Vaters geboren. Die indischen mythologischen Geschichten, die sie als Kind gehört hatte, bekamen für sie einen neuen Sinn, als sie Medizin studiert hatte und begann, ayurvedische Medizin zu praktizieren. Sie erzählte die Geschichten in vielen Seminaren zur ayurvedischen Medizin und ihren Patienten. Auf deren Anregung hin ist dieses Büchlein entstanden.

      Wie Ganesha seinen Kopf erhielt
    • Geist, Gehirn, Gefühle

      Wissenschaftliche Grundlagen der ayurvedischen Psychotherapie

      Die ayurvedischen Ideen zur Psychotherapie wurden bisher noch nicht umfassend und übersichtlich formuliert. Diese Lücke soll durch das vorliegende Buch gefüllt werden. Besonders faszinierend ist der Vergleich der ayurvedischen Vorstellungen mit den modernen Neurowissenschaften. Hier gibt es erstaunlich viele Parallelen. So werden schon im „alten“ Ayurveda erst kürzlich entdeckte Hirnstrukturen, Bahnen, Neurotransmitter und Hirnfunktionen usw. angedeutet. Man könnte sagen, dass die modernen Wissenschaften jetzt in der Lage sind, zahlreiche philosophische Überlegungen mit neuesten Techniken nachzuvollziehen. Diese Parallelen werden hier aufgezeigt.

      Geist, Gehirn, Gefühle
    • Verdauung - die beste Medizin aus zwei Welten

      Wie sich Ayurveda und westliche Pflanzenheilkunde ergänzen

      Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder Reizdarm-Syndrom – manchmal reicht die westliche Schulmedizin nicht aus. Ayurveda, die „Wissenschaft vom Leben“ und klassisches indisches Naturheilverfahren, bietet eine Möglichkeit zur Linderung und Unterstützung des Genesungsprozesses. Dieser Ratgeber vereint die Stärken beider Medizinsysteme bei Verdauungsbeschwerden. Er erklärt die grundlegenden Prinzipien der Doşas, das Verdauungssystem und die Ursachen von Krankheiten nach Ayurveda. Die ayurvedischen Ernährungsregeln werden detailliert beschrieben, einschließlich einer Übersicht der Geschmacksrichtungen und Nahrungsmittel für die verschiedenen Doşa-Typen sowie Vorschläge für jede Mahlzeit, um eine einfache Ernährungsumstellung zu ermöglichen. Kleine Rezepte ergänzen die Ernährungskapitel. Für Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall, Reizdarm-Syndrom, Blähungen und Verstopfung werden Ursachen, Symptome sowie westliche naturheilkundliche und ayurvedische Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ein Fragebogen hilft Ihnen, Ihre Grundkonstitution der Doşas zu bestimmen und die Ernährung sowie Behandlung entsprechend anzupassen. Dr. Kalyani Nagersheth, mit Ausbildung in Medizin und ayurvedischer Medizin in Deutschland und Indien, leitet eine privatärztliche Praxis und ist international als Dozentin tätig.

      Verdauung - die beste Medizin aus zwei Welten