Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michael Skoruppa

    Emden. Gedenken. Ein Stadtführer.
    Hinte in Ostfriesland
    Börgtuun
    SMS Emden, Heldengedenktage. 100 Jahre Kult um die SMS Emden
    Das alte Westberlin. Diese Straße ist zu traurig. Warum?
    • 2019

      Spaziergang in einem wieder hergestellten alten Landschaftsgarten, hinter einer romanischen Kirche in Ostfriesland, nahe Emden. Die Fotos sind im Sommer und im Winter aufgenommen. Der Park ist von vielen Gräben durchzogen. Börgtuun heißt auf hochdeutsch Burggarten. Der Park gehörte früher zu einer Burg, die nicht mehr vorhanden ist. Er ist erst seit wenigen Jahren wieder zugänglich.

      Börgtuun
    • 2017

      Der Autor reflektiert über seine Erlebnisse in Westberlin der 70er und 80er Jahre, die er in Texten und Fotos festhielt. Nach Jahren der Ungewissheit hat er seine Arbeiten jetzt digitalisiert und veröffentlicht. Sein Buch bietet einen Rückblick und hinterfragt, ob sich die gesellschaftlichen Bedingungen seitdem verbessert haben.

      Das alte Westberlin. Diese Straße ist zu traurig. Warum?
    • 2017

      Die jahrelange Erforschung des SMS Emden Mythos offenbart eine besorgniserregende Verehrung für ein Kriegsschiff, das von seinem Kapitän selbst versenkt wurde. Die Entscheidung des Emder Rates, einem Traditionsverein für das Marine-Schiff beizutreten, wirft Fragen zur Geringschätzung menschlichen Lebens auf, insbesondere angesichts der deutschen Kriegsbeteiligungen.

      SMS Emden, Heldengedenktage. 100 Jahre Kult um die SMS Emden
    • 2017

      Die Dörfer der Gemeinde Hinte. Ein fotografischer Rundgang von Groß Midlum über Westerhusen, den Hauptort Hinte, Cirkerhrum, Osterhusen, Suurhusen, Loppersum mit Abbingwehr, und Canhusen. Es geht mir darum, die Schönheiten dieses Landstrichs zu zeigen, im Sommer und im Winter, die Natur mit dem vielen Wasser. Am Ende des Buches sind auch Hinweise über die Clips zu finden, die ich über Hinte auf youtube hochgeladen habe.

      Hinte in Ostfriesland
    • 2017

      Dies ist ein kleines Heft, das es dem Besucher, aber vielleicht auch manchem interessierten Emder erleichtern soll, in Emden Stätten zu finden, die an die Zeit des Faschismus erinnern. Zugleich soll es daran erinnern, dass es in Emden noch eine Reihe alter Denkmals-Relikte aus vordemokratischer Zeit gibt. Es ist leider etwas teurer geworden, als ich gedacht habe. Aber es sollte auch in Farbe sein.

      Emden. Gedenken. Ein Stadtführer.