Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hilla Faseluka

    Das Krankenhaus von Hinterniederdorf
    Das besondere Restaurant
    Liebesgeschichten einst und jetzt
    Franjo von Hallstein
    Franjo von Hallstein Teil 2
    Max und Helga. Helga trifft Phillipp
    • 2017

      In diesem Buch wird die Geschichte von Helga erzählt, die mit Max zwei Kinder hat. Nachdem Max nach Ägypten reist, lernt sie Phillipp kennen und beginnt eine Affäre, die tragisch endet. Dies ist der zweite Teil der Geschichte von Max und Helga; der erste Teil behandelt ihr Kennenlernen.

      Max und Helga. Helga trifft Phillipp
    • 2017

      Franjo von Hallstein, ein abenteuerlustiger junger Mann, möchte statt den elterlichen Betrieb zu übernehmen, fremde Länder bereisen. Nach einem Unglück findet er Zuflucht auf einer Insel, wo für ihn ein neues Leben beginnt.

      Franjo von Hallstein
    • 2017

      Das Buch thematisiert die Liebe und die Herausforderungen, die ältere Menschen beim Neuanfang erleben. Im zweiten Teil wird die Liebe in einer von Computern gesteuerten Welt dargestellt. Trotz aller Schwierigkeiten findet die Liebe ihren Weg, was positiv ist.

      Liebesgeschichten einst und jetzt
    • 2017

      Die Protagonistin weckt Hans und Jakob, die sich nur langsam aus dem Schlaf rühren. Währenddessen sind Doktor Klögenstein und Hans im Autobus und besprechen die Adresse einer Frau, die Jakob, Hans und Herrn Zuwer helfen soll. Das Frühstück ist um acht Uhr geplant, danach wollen sie gleich losfahren.

      Das Krankenhaus von Hinterniederdorf
    • 2017

      Das Buch erzählt von zwei Paaren und ihrer Liebe in unterschiedlichen Zeiten: eine Geschichte über eine ältere Frau und einen reifen Mann, die im Alter ihre Liebe entdecken, und eine futuristische Erzählung, in der alles, einschließlich der Liebe, maschinell geregelt wird.

      Liebesgeschichten jetzt und in derZukunft
    • 2017

      Helga ist eine junge Frau die von Graz nach Wien zieht um zu studieren. Hier lernt sie Max, einen Archäologen und sie verlieben sich. Max muss zu einer Ausgrabung nach Ägypten wo er eine junge Frau kennen lernt. In Wien lernt Helga einen Ägypter kennen, beide beginnen eine Beziehung die aber durch einige Verwirrungen wieder beendet wird. Max kehrt nach Wien zurück und trifft erneut auf Helga. Sie versuchen einen Neustart ihrer Beziehung.

      Max und Helga
    • 2017

      Wohin es führt wenn man in Gedanken versunken führt wenn man Geld bei einem Bankomaten abhebt wird in diesem Buch erzählt. Eine Frau will Geld abheben und geht, in Gedanken mit den Problemen in der Familie beschäftigt , zum Bankomaten. Sie vergisst das Geld, den Hundert Euroschein, aus dem Automaten zu nehmen. Nach dem sie sofort retour geht bemerkt sie das der Schein schon weg ist.

      Der 100€ Schein
    • 2017

      Es geht in diesem Buch um Ungerechtigkeit, Ausgrenzung von Menschen mit anderen Kulturen. In einer Kleinstadt kommen eines Tages Menschen von einem anderem Kulturkreis und wollen sich hier ansiedeln. Das gefällt den Einheimischen aber nicht und sie beginnen dagegen zu protestieren. Als ein Stadtrat sich für die Flüchtlinge einsetzt macht er sich unbeliebt und er muss mit seiner Familie in „Die bessere Welt“ flüchten.

      Die bessere Welt
    • 2015

      Talud und Franjo versuchten vergeblich, Hubertus vor einer Übermacht von Tieren zu retten, die ihn angriffen. Nachdem Hubertus am Boden lag und keine Hilfe mehr kam, wurden auch ihre Kräfte schwächer. Schließlich fanden sie einen Strauch, während Herr Stabmann in der Einöde nach Hubertus suchte.

      Franjo von Hallstein Teil 2
    • 2015

      Am nächsten Morgen trafen sich der Bankdirektor und Bürgermeister in Frau Hammersteins Lokal. Nach einem Gespräch und einem Wein erhielt Herr Ernst jr. ein Alibi, was Frau Hammersteins Geschäft verbesserte. Sie sprach über eine seltsame Idee, die Herr Ernst jr. nicht verstand, und erinnerte ihn an seine Aussage über Menschenfleisch.

      Das besondere Restaurant