Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Silvia Bernalte

    Wörterbuch der industriellen Technik
    Deutsch-Spanisch
    • Der Klassiker unter den technischen Fachwörterbüchern für die Übersetzung Deutsch-Spanisch als Buch: 208.000 Einträge mit rd. 190.000 erklärenden Hinweisen (Kurzerläuterungen, Sachgebieten und Synonymen) und 265.000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Technik. Das Wörterbuch der industriellen Technik - oder kurz: der ERNST - ist der Klassiker unter den Wörterbüchern der Technik. Es hat eine nunmehr fast 70jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Bände mit Französisch D-F 1954, F-D 1956), Spanisch (D-S 1958, S-D 1960) und Portugiesisch (D-P 1963, P-D 1967). Sie alle überzeugten durch ihre Qualität in Auswahl und Darstellung der Termini und konnten binnen kurzem eine führende Stellung in ihrem jeweiligen Sprachbereich erobern. Regelmäßige Neuauflagen festigten diese Position und machten den Ernst zum Standardwerk. Der Ernst bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie). Der Ernst Deutsch- Spanisch als Buch liegt in der fünften, von Silvia Bernalte und Ignacio Hermo bearbeiteten Auflage 2017 vor. Der Wortbestand wurde überprüft und durch Tausende von Korrekturen und Neueinträgen vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel-, Automobil-, Computer- und Chemieindustrie aktualisiert. Die Eintragszahl hat sich dadurch auf rund 208.000 erhöht: das Werk ist damit das umfassendste Technikwörterbuch Deutsch -Spanisch. Besonderes Augenmerk galt bei dieser Neubearbeitung - neben der Vertiefung und Korrektur bereits vorhandener Fachgebiete und der Hinzunahme neuer technischer Bereiche wie etwa Umwelttechnik - zum einen der Vielzahl von Varianten des Spanischen, darunter die lateinamerikanischen, die von der überwiegenden Mehrheit der spanischsprachigen Bevölkerung gebraucht werden. Zum anderen war es ein Hauptziel der Autoren dieser Ausgabe des Wörterbuchs der industriellen Technik, den Fachübersetzer bei der Vermeidung von wörtlichen Übertragungen, Interferenzen und falschen Freunden zu unterstützen, indem authentische und häufig gebrauchte spanische Ausdrücke vorgeschlagen werden, Bei der Zusammenstellung des Wörterbuches wurden einsprachige Abhandlungen und Handbücher der einzelnen Bereiche herangezogen. Zudem haben die Autoren auf viele der im Laufe ihrer Übersetzertätigkeit entstandenen Glossare zurückgegriffen und die Entsprechungen bei zahlreichen Tagungen und Fachsitzungen im Rahmen ihrer Arbeit als Konferenzdolmetscher mit Experten abgestimmt. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erklärende Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen. Das Wörterbuch der industriellen Technik darf aufgrund seiner Aktualität, Quantität und Qualität weiterhin als Standardwerk gelten und ist zugelassenes Nachschlagewerk bei staatlichen Übersetzungsprüfungen in Deutschland. Der inhaltlichen Qualität entspricht die hochwertige buchbinderische Verarbeitung mit stabiler Fadenheftung. Zusammen mit Band 6 (Spanisch-Deutsch, ISBN 978-3-87097-265-2) auch als CD-ROM/Download (ISBN: 978-3-87097-266-0) erhältlich.

      Deutsch-Spanisch
    • Das technische Fachwörterbuch für die Übersetzung Spanisch-Deutsch umfasst 208.000 Einträge und etwa 155.000 erklärende Hinweise sowie 300.000 Übersetzungen aus verschiedenen technischen Bereichen. Mit fast 70 Jahren Tradition ist es ein Klassiker unter den Wörterbüchern der Technik, beginnend mit der ersten Auflage 1948. Die Qualität der Termini hat es schnell zur führenden Referenz in seinem Sprachbereich gemacht. Regelmäßige Neuauflagen haben diese Position gefestigt. Die Auswahl umfasst Begriffe aus Naturwissenschaften und wichtigen Industriezweigen, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie. Die vierte, 2017 überarbeitete Auflage bietet eine umfassende Aktualisierung, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Automobilindustrie. Besonderes Augenmerk wurde auf die Vielfalt der spanischen Varianten gelegt, um Fachübersetzern zu helfen, wörtliche Übertragungen und falsche Freunde zu vermeiden. Authentische deutsche Ausdrücke werden vorgeschlagen. Bei der Erstellung wurden zahlreiche Fachliteratur und Glossare berücksichtigt. Das Wörterbuch gilt aufgrund seiner Aktualität und Qualität als Standardwerk und ist bei staatlichen Übersetzungsprüfungen in Deutschland zugelassen. Es ist hochwertig gebunden und auch als CD-ROM/Download erhältlich.

      Wörterbuch der industriellen Technik