An inspiring, reassuring book for actors of all ages and backgrounds - from recent graduates, to more experienced professionals - who want to take their career to the next level. Written by the Chairman of the Actors Centre, with over forty years' experience as an actor himself.
Paula Clayton Livres





Sacroiliac Joint Dysfunction and Piriformis Syndrome: The Complete Guide for Physical Therapists
- 192pages
- 7 heures de lecture
Focusing on innovative treatment methods for sacroiliac joint dysfunction and piriformis syndrome, this guide integrates multiple techniques for enhanced patient outcomes. Drawing on twenty years of experience with elite athletes, it covers advanced topics such as fascial tissue therapy, dry needling, and dynamic taping. The book offers evidence-based principles for practitioners to address dysfunction and injury effectively. With full-color illustrations for clarity, it serves as a comprehensive resource to elevate practice and patient education.
Leading physical therapist Paula Clayton brings her thirty years of experience, treating everyone from the keen runner to elite athletes, to this highly practical, quick-fix book.
Beschwerden der Achillessehne selbst behandeln
Einfache und effektive Techniken gegen Entzündungen und Schmerzen
Die Achillessehne ist die größte und stärkste Sehne des menschlichen Körpers, sie ist aber zugleich auch den höchsten Belastungen ausgesetzt. Entzündungen, Verletzungen oder Überlastung in Sport und Alltag führen häufig zu nachhaltigen körperlichen Einschränkungen. Wenn Ihre Achillessehne geschwollen ist, sich steif anfühlt oder schmerzempfindlich auf Belastung reagiert, können bereits einfache Maßnahmen Abhilfe schaffen. Basierend auf über 30 Jahren Erfahrung im Spitzensport zeigt die Physiotherapeutin Paula Clayton, wie Sie Beweglichkeit und Funktion Ihrer Achillessehne unterstützen und wiederherstellen können. Finden Sie mit einfachen Selbsttests heraus, worin die Ursachen Ihrer Schmerzen liegen und wie Sie Ihre Beschwerden einordnen müssen, und behandeln Sie diese gezielt mit Übungen und Massagen. So bleibt Ihre Achillessehne stark und gesund.
Iliosakralgelenk-Blockaden und das Piriformis-Syndrom
Das Handbuch für die manuelle Therapie
Wenn es im Rücken, im Bein oder über dem Gesäß schmerzt, liegt das häufig an einer Blockade des Iliosakralgelenks oder einer Entzündung des Piriformis-Muskels, dem sogenannten Piriformis-Syndrom. Spezielle Übungen und Therapien können die Schmerzen lindern und die Ursachen beheben. Die Physiotherapeutin und Expertin für Sportverletzungen Paula Clayton kennt nicht nur die effektivsten Ansätze und Techniken, sondern kombiniert diese auch so miteinander, dass man deutlich schnellere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen kann. Dabei berücksichtigt Clayton die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Medizin: Sie bezieht sowohl die manuelle Therapie von Fasziengewebe als auch die IASTM, die geräteunterstützte Behandlung von Bindegewebe, ein und greift zusätzlich auf Techniken wie Triggerpunktakupressur, Dry Needling und Dynamic Taping zurück. Schritt für Schritt und detailliert illustriert zeigt sie den Weg von der Diagnose zur richtigen Behandlung und liefert damit einen unverzichtbaren Ratgeber für alle, die Funktionsstörungen und Verletzungen in der Praxis richtig erkennen und erfolgreich therapieren wollen.