Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Brigitte Goss

    Erfolgreich Gärtnern ohne Gift
    Richtig gärtnern für Nützlinge
    Zdrowy ogód - wolny od chemii
    Rychlý zahradní rádce s kalendářem prací
    Gut geplant durchs Gartenjahr
    Jardin sans pesticides
    • Comment se débarrasser des mauvaises herbes et des petits animaux indésirables. Les clefs du succès : conseils de culture, de récolte, de conservation. Les meilleures plantes contre les nuisibles : une sélection des espèces les plus efficaces.

      Jardin sans pesticides
    • Co jest w książce? Zdjęia, porady, receptury, roczny plan prac: Książka składa się z 10 rozdziałów. Dowiesz się z nich, jak zaaranżować naturalny ogród, czyli ogród bez chemii, w którym rosną zdrowe rośliny. Nauczysz się je pielęgnować, rozpoznawać szkody i oznaki chorób oraz oceniać, kiedy i jak interweniować, a co można tolerować. Dzięki niej poznasz sprzymierzeńców ogrodnika (zwierzęta i rośliny pomocnicze) oraz sprawdzone metody i przepisy na naturalne środki ochrony roślin, by móc stworzyć ekologiczną aptekę dla ogrodu. Nauczysz się współpracować z naturą, by w pełni korzystać z jej potencjału.

      Zdrowy ogód - wolny od chemii
    • Ein Garten ohne Chemie Unkraut jäten mit Brigitte Goss, Gartenexpertin vom MDR-Garten, aber: „Die Chemie bleibt draußen“. Und das kann funktionieren. Wie, beschreibt die langjährige Expertin beim MDR-Garten in diesem Ratgeber. Sie kommt den Lästlingen im Garten mit Köpfchen auf die Spur. Der Autorin ist es wichtig, zu wissen, welche Schädlinge es gibt und warum sie sich an unsere Blumen, an Obst und Gemüse machen. So kann sich jeder helfen, mit der Natur und ohne Gift zu gärtnern. Dazu gehört: Vorbeugen, unempfindliche Sorten aussuchen, klug bepflanzen, schneiden und pflegen und dann erst bekämpfen. Viele Pflanzen haben Wirkstoffe in sich, die Schädlinge vergraulen. Das alles erklärt Brigitte Goss für beliebte Gartenkulturen: Für Obst, Gemüse und Kräuter, aber auch für den Ziergarten, für Stauden, Rosen und Rasen. Was Brigitte Goss wichtig ist: „Toleranz hilft, lassen Sie auch mal was zu!“

      Erfolgreich Gärtnern ohne Gift