Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sabine Bunse

    Alltagsintegrierte Sprachförderung
    Ereigniskorrelierte Potentiale als Indikatoren der sprachsemantischen Verarbeitung bei Aphasie
    Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich, m. Audio-CD
    Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich
    • Dieses Lehrbuch richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung und Praxis wie auch an Studierende der Elementarpädagogik, die sich fundiertes Wissen im Bildungsbereich Sprache aneignen wollen. Es ist sowohl für den Einsatz in Unterricht und Seminar als auch zum Selbststudium geeignet. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und verständlich aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele sowie hilfreiche Kurzzusammenfassungen geben einen Überblick über alle Themen, die für die sprachliche Begleitung und Förderung von Kindern im Elementarbereich (von 0 bis 6 Jahren) relevant sind: Sprache versus Sprechen / Spracherwerb / Sprach- und Sprechstörungen / Diagnostik und Beobachtung der Sprache / Sprachfördermaßnahmen / Literacy / Elternarbeit und Elternberatung. Abgerundet wird der Band durch eine Audio-CD mit 13 Hörbeispielen, die den kindlichen Spracherwerb von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr eindrucksvoll dokumentieren. (Quelle: Verlags-Homepage).

      Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich
    • Dieses Buch ist die Basis für eine kompetente Sprachbegleitung und Sprachförderung in der Kita!§§Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und verständlich aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele sowie hilfreiche Kurzzusammenfassungen geben einen Überblick über alle relevanten Themen:§Sprache versus Sprechen§§Spracherwerb§§Sprach- und Sprechstörungen§§Diagnostik und Beobachtung der Sprache§§Sprachfördermaßnahmen§§Literacy§§Elternarbeit und Elternberatung§§Abgerundet wird der Band durch eine Audio-CD mit 13 Hörbeispielen, die den kindlichen Spracherwerb von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr eindrucksvoll dokumentieren.

      Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich, m. Audio-CD
    • Sprachförderung ist heute so relevant wie nie. Sie hat flächendeckend Eingang in die Konzepte und den Alltag der Kitas gefunden. Oft sind zwar die Grundsätze alltagsintegrierter Sprachförderung bekannt, es bleiben aber wichtige Fragen offen. Dieser Beitrag möchte Ihnen ein praxisnaher Begleiter im Alltag sein und Sie bei der Durchführung alltagsintegrierter Sprachförderung unterstützen. Sie richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die in der Kita oder in anderer vorschulischer Betreuung beschäftigt sind und gibt Ihnen einen Überblick über Inhalte und Besonderheiten alltagsintegrierter Sprachförderung, illustriert durch Beispiele und Tipps. Zusätzlich haben wir u. a. praktischen Vorlagen für Sie erstellt, um Ihnen den Alltag - der, wie wir alle wissen, ohnehin schon voll genug ist - zu erleichtern.

      Alltagsintegrierte Sprachförderung