Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

kerstin hof

    Kreatives Schreiben + Biografiearbeit
    Intermediale Schreibwerkstatt an der MSH Medical School Hamburg/Read! Write! Release!
    Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen
    • Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen

      Grundlagen und Konzepte

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Der Sammelband vereinigt Aufsätze zur künstlerischen Arbeit in sozialen, individuell-gesundheitlichen und organisationalen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Er bezieht sich dabei sowohl auf die aktuelle Theoriebildung in künstlerisch-wissenschaftlichen Disziplinen, als auch auf systemisch begründete Konzepte einer künstlerischen Praxis. Die wissenschaftliche Fundierung einer künstlerischen Veränderungsarbeit, bei der performative und handlungsorientierte Aspekte im Vordergrund stehen, ist der jüngeren Theoriebildung in den Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaften zu verdanken. Aus dieser Perspektive sollen mit dem hier vorliegenden Buch erstmals die Eckpunkte einer künstlerischen Arbeit in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen theoretisch systematisiert und auf unterschiedliche Praxisfelder bezogen werden.

      Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen
    • Texte der Teilnehmerinnen der ersten Intermedialen Schreibwerkstatt im Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit an der MSH Medical School Hamburg WS 2016.2017 Die Autorinnen werden vorgestellt und es geht um's Scheiben, die Bedeutung, die das Schreiben für die Autorinnen hat und ihre Schreibprojekte. Die Autorinnen haben ihre Texte in einer Soirée 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Besondere: sie bewegen sie an den Grenzen der anderen Künste Musik, Performance, Bildende Kunst.

      Intermediale Schreibwerkstatt an der MSH Medical School Hamburg/Read! Write! Release!
    • dies ist die zweite ausgabe einer reihe von materialheften für das kreative schreiben. alle informationen und methoden sind in vielen jahren guter erfahrungen entstanden. dabei hat sich die autorin auf bereits vorhandenes bezogen und es mit eigenen vorstellungen, erkenntnissen und bedürfnissen neu verbunden. methodisch fließen in dieser ausgabe erfahrungen aus über fünfzehn jahren werkstatt-praxis im kreativen schreiben, der anthroposophischen biografiearbeit, speziell dem jahrsiebte-modell und der arbeit mit den fragen, der transaktionsanalyse {script-arbeit), der gestalttherapie und den allgemeinen und vergleichenden literaturwissenschaften sowie aus dem journalismus ein. die materialien sind für menschen gedacht, die gern schreiben, die mit diesen methoden entweder eine selbst-verantwortliche schreiberfahrung machen möchten und . oder schreibend mit menschen zusammenarbeiten. in ihrer vielfalt haben alle materialien-hefte eines gemeinsam: sie sind entstanden auf meinem langjährigen weg in's schreiben hinein und aus dem interesse an einer persönlichkeitsentwickelnden und potenziale freisetzenden ausdrucksarbeit in der verbindung von wort, bild und biografie.

      Kreatives Schreiben + Biografiearbeit