Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Gaevert

    DT64 - das Jugendradio aus dem Osten 1964-1993
    Die besondere Filmsprache Andrej Tarkowskis am Beispiel seines Spielfilms "Stalker"
    • Die Studienarbeit untersucht die Besonderheiten von Andrej Tarkowskis Spielfilm "Stalker", der als visuell und inhaltlich prägend gilt. Sie analysiert, wie Tarkowski mit seiner einzigartigen Filmkunst ein Meisterwerk geschaffen hat, das bis heute in der Filmgeschichte herausragt. Der Fokus liegt auf den stilistischen und thematischen Elementen des Films, die zu seiner Einzigartigkeit beitragen.

      Die besondere Filmsprache Andrej Tarkowskis am Beispiel seines Spielfilms "Stalker"
    • DT64 war das Jugendradio der DDR. Von 1964 bis Anfang der 90er-Jahre begleitete die Musik von DT64 das Erwachsenwerden der Hörerinnen und Hörer. Musik aus West und Ost, Reportagen und etwas Lebensberatung machten den Erfolg des Programms aus. Lesen Sie hier von den Bedingungen auf dem Weg zu diesem Erfolg: von der schwierigen Beschaffung von Musiktapes bis hin zu den Reibereien mit der Politik der SED und der täglichen Herausforderung, vor einem kritischen Publikum zu bestehen.

      DT64 - das Jugendradio aus dem Osten 1964-1993