Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alfred Haberpointner

    Alfred Haberpointner
    Köpfe Heads
    Der Haken der Bildhauerei
    • Kraftvoll bearbeitet Alfred Haberpointner seinen künstlerischen Werkstoff. Dabei verwendet der Bildhauer überaus vielfältige und mitunter sehr ungewöhnliche Methoden: Er schlägt oder hackt in das Holz und überzieht seine Skulpturen auf diese Weise mit einer faszinierenden Textur. Zwischen geometrischen und figürlichen Formen entsteht eine ebenso eigenständige wie außergewöhnliche Bildhauerei. Der umfangreiche Band "Der Haken der Bildhauerei: Alfred Haberpointner. The snag with sculpture" widmet sich intensiv den letzten beiden Jahrzehnten im Werk des Österreichers. Zahlreiche Aufnahmen aus den von ihm bespielten Ausstellungsräumen machen seine Skulpturen auch im Buch räumlich erfahrbar. Der Katalog beschreibt darüber hinaus umfassend die aktuelle Situation der modernen Holzbildhauerei. 0Exhibition: Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, Germany (20.11.2011-26.2.2012) / Landesgalerie Linz, Austria (8.3.-13.5.2012).

      Der Haken der Bildhauerei
    • Alfred Haberpointner

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Alfred Haberpointner (* 1966 in Salzburg) ist ein international anerkannter Bildhauer. Bekannt geworden ist er mit seinen Holzskulpturen, im Weiteren hat er seine Arbeit auf den Umgang mit Materialien wie Stahl, Blei und Papier ausgeweitet. Der Band dokumentiert Haberpointners künstlerische Entwicklung durch alle Phasen bis hin zu den großen Arbeiten im öffentlichen Raum. Seine tiefe Verbundenheit mit dem Material Holz hat bei Alfred Haberpointner biografische Wurzeln. Im Salzburger Land wächst er auf und beginnt schon früh Holz zu sammeln, genau zu untersuchen und zu formen. Nach der Loslösung von der anfänglich naturalistischen Arbeitsweise entstehen in den 1990er-Jahren Studien und erste Werkserien zum Thema Proportion und Gewicht. Immer deutlicher rückt die texturgebende Arbeitsweise seiner Technik in den Vordergrund. Es entstehen raumgreifende Objekte und Wandskulpturen mit expressiven Oberflächenstrukturen und Farbigkeiten. In einem großen, exklusiv geführten Interview äußert sich der Künstler zu allen Aspekten und Hintergründen seiner Arbeit.

      Alfred Haberpointner