Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franziska Biedenweg

    Die Ägyptische Landschildkröte Testudo kleinmanni Lortet, 1883
    The Egyptian Tortoise Testudo kleinmanni Lortet, 1883
    • The Egyptian Tortoise, Testudo kleinmanni, is the smallest Mediterranean tortoise and the world's second smallest tortoise species. Native to North Africa and Israel, it survives in extreme semidesert conditions. Despite conservation efforts and captive breeding programs, this species faces a critical threat of extinction. While keeping it in captivity is challenging, it has gained popularity among dedicated terrarium enthusiasts. However, information on its complex husbandry needs has been limited and difficult to find. This book by Franziska Biedenweg and Dipl.-Biol. Ricarda Schramm addresses this gap by providing comprehensive data on Testudo kleinmanni. The authors cover various topics, including the species' distribution and ecology in the wild, proper care and feeding in captivity, successful propagation techniques, and the use of modern technology to enhance care. An extensive literature list and numerous color photographs and graphics enrich the chapters. Additionally, the authors share their years of experience in an annual care schedule, offering month-to-month guidelines for keeping this species. A loose copy of the care schedule is included for easy reference.

      The Egyptian Tortoise Testudo kleinmanni Lortet, 1883
    • Die Ägyptische Landschildkröte, Testudo kleinmanni Lortet, 1883, ist die kleinste der mediterranen Testudo-Arten und die zweitkleinste heute lebende Schildkrötenart der Welt. Sie ist in ihrer Heimat Nordafrika und Israel an extreme Lebensbedingungen in einem Halbwüstenklima angepasst. Trotz aller Schutzmaßnahmen und Erhaltungsprojekte ist die Ägyptische Landschildkröte stark vom Aussterben bedroht. Obwohl ihre Haltung in menschlicher Obhut als nicht ganz einfach gilt, erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit unter Terrarianern weltweit. Einschlägige Literatur war bisher für Interessenten nur spärlich und mit zeitaufwendiger Suche zu finden. Hier schafft das vorliegende Buch von Franziska Biedenweg und Diplom‑Biologin Ricarda Schramm Abhilfe, in dem zum ersten Mal in diesem Umfang und in solcher Ausführlichkeit über die faszinierende kleine Schönheit Testudo kleinmanni informiert wird. Die Autorinnen greifen wichtige Themen auf, unter anderem Lebensweise und Verbreitung im natürlichen Lebensraum, die darauf basierende naturnahe Haltung, artgerechte Ernährung, erfolgreiche Nachzucht und vieles mehr. Eine intensive Literaturrecherche sowie zahlreiche Farbfotos und Abbildungen runden den informativen Inhalt ab. Aus den gesammelten Erkenntnissen erstellen die Autorinnen einen Jahrespflegeplan zur Orientierung. Ein Exemplar des Pflegeplans befindet sich am Ende des Buches zum Herausnehmen und ist damit immer zur Hand.

      Die Ägyptische Landschildkröte Testudo kleinmanni Lortet, 1883