Georg Gellert Livres






Wildtiere - Vorbilder für Gemeinschaft und Zusammenhalt
- 230pages
- 9 heures de lecture
Die Herausforderungen des Lebens in der Wildnis werden eindrucksvoll dargestellt, wobei Hunger, Krankheiten und Umweltzerstörung die Tiere stark belasten. Entgegen Darwins Theorie des Überlebens der Stärkeren zeigen aktuelle Beobachtungen, dass Tiere oft gegenseitige Unterstützung bieten, sogar zwischen verschiedenen Arten. Der Mensch wird als ambivalente Figur betrachtet: Während er über ein komplexes Wohlfahrtssystem verfügt, kämpft er mit Krieg und extremer Ungleichheit. Die menschliche Gier könnte schließlich sowohl Mensch als auch Tier in den Abgrund führen, was eine Neubewertung der Beziehung zur Natur erfordert.
Die Wunder des Meeres
- 416pages
- 15 heures de lecture
Das Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Darstellung der maritimen Welt, einschließlich der vielfältigen Tier- und Pflanzenarten sowie der maritimen Einrichtungen. Es beleuchtet die Eroberung und Nutzung des Meeres durch den Menschen und vermittelt dabei historische und wissenschaftliche Erkenntnisse. Der Nachdruck des Originals von 1926 ermöglicht einen Blick auf die damaligen Perspektiven und Entwicklungen im Bereich der Meereskunde.
Das Goldene Tor
Quer durch die Prärie und über das Felsengebirge nach Kalifornien
- 164pages
- 6 heures de lecture
Der Reisebericht entführt die Leser in eine Epoche, in der das Reisen durch Nordamerika noch abenteuerlich und herausfordernd war. Er bietet faszinierende Einblicke in die Landschaften, Kulturen und Begegnungen der damaligen Zeit. Der Nachdruck des Originals von 1923 ermöglicht es, die Erlebnisse und Perspektiven des Autors hautnah zu erleben und die Veränderungen im Reiseverhalten und in der Gesellschaft nachzuvollziehen.
Das Goldene Tor
- 164pages
- 6 heures de lecture
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1923. Der Leser erhält die Möglichkeit, in die damalige Zeit einzutauchen und die ursprünglichen Inhalte in ihrer authentischen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die historischen und kulturellen Elemente, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein Interesse an der Entwicklung von Themen und Stilen im Laufe der Zeit haben.
"Das Geheimnis der Möwe" ist ein nautischer Roman über die Abenteuer der 'Möwe' im Ersten Weltkrieg 1915-1916. Georg Gellert, ein vielseitiger deutscher Schriftsteller, schildert die Unsicherheiten und Gerüchte, die während dieser Zeit an der Küste kursieren, während die Menschen nach Informationen suchen.
Die Wildnis und wir
Geschichten von Intelligenz, Emotion und Leid im Tierreich
Obwohl die Menschheit bereits das Wissen hat, um unsere Nachbarplaneten aufsuchen zu können, sind ihre Kenntnisse, was die eigene Umgebung anbetrifft, immer noch bruchstückhaft. Dabei gibt es auch auf der Erde noch so viel zu entdecken! Das Wesen von möglichen außerirdischen Organismen könnte uns nicht mehr überraschen als unsere eigenen Mitbewohner, die Wildtiere. Ihre besonderen Fähigkeiten übertreffen bei weitem den eigenen Entwicklungsstand. Der Autor lenkt das Augenmerk aber auch auf das trostlose und gefahrvolle Leben in der Wildnis. Der Mensch hat es glücklicherweise weitgehend geschafft, sich daraus zu befreien. Aber was machen wir mit unseren Weggefährten? Haben wir hier eine moralische Verpflichtung? Eine Antwort darauf würde uns auch helfen, unsere Heimat wieder als das zu erkennen was sie ist, nämlich ein blaues Juwel im lebensfeindlichen Weltraum.
26 Erlebnisberichte vermitteln einen wirklichkeitsnahen Eindruck der Kämpfe über den Fronten des Ersten Weltkrieges. Lange Zeit befanden sich die Jagdflieger im Stadium der Improvisation. Luftkämpfe wurden mit Pistolen ausgetragen. Als es jedoch gelang Maschinengewehrsalven synchronisiert durch den eigenen Propellerkreis zu feuern, veränderte sich der Luftkampf in atemberaubendem Tempo. Detailliert schildert Georg Gellert erbarmungslose Fliegerkämpfe, den Einsatz von Zeppelinen, die Beschießung eines englischen Schlachtkreuzers und weiteren entscheidenden Ereignissen.
