Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sebastian Krempelmeier

    Datenschutzrecht nach der DSGVO - zentrale Fragestellungen
    Casebook Verfassungs- und Verwaltungsrecht
    • Casebook Verfassungs- und Verwaltungsrecht

      Mehr als 150 Fälle und Fragen samt Lösungen

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      Das Casebook Verfassungs -und Verwaltungsrecht umfasst mehr als 150 kurze, prägnante Fälle, die nach themenbezogenen Fragestellungen gegliedert sind. Der Lernbehelf erleichtert nicht nur Anfängern einen Einstieg in die Falllösung, sondern dient auch der gezielten Vorbereitung auf die Fachprüfung. Verfassungs- und Verwaltungsrecht verstehen - anhand von über 150 Fällen Das "Casebook Verfassungs -und Verwaltungsrecht" umfasst mehr als 150 kurze, prägnante Fälle, die isoliert nach themenbezogenen Fragestellungen (Behördenzuständigkeit, Kompetenzen, Handlungsformen, Verfahren, Rechtsschutz, Staatsorganisation, Grundrechte) gegliedert sind und so eine gezielte Übung ermöglichen. Der Lernbehelf erleichtert nicht nur Anfängern einen Einstieg in die Falllösung im Bereich Verfassungs- undVerwaltungsrecht, sondern dient auch der systematischen Vorbereitung auf die jeweilige Fachprüfung. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Casebook Verfassungs- und Verwaltungsrecht
    • Reinhard Klaushofer • Benjamin Kneihs Grundrechtliche Bezüge des neuen Datenschutzrechts Dietmar Jahnel Die DSGVO und das DSG 2018 – Überblick und Problempunkte Daniel Ennöckl • Florian Rathmayer Informationspflichten nach der Datenschutzgrundverordnung Sebastian Krempelmeier Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art 30 DSGVO: Überblick und ausgewählte Interpretationsprobleme Waltraut Kotschy Die Datenschutz-Folgenabschätzung nach Artikel 35 und 36 DSGVO Bernhard Collini-Nocker Datensicherheitsmaßnahmen aus technischer Sicht Bernhard Horn Die Rolle des Datenschutzbeauftragten nach der DSGVO

      Datenschutzrecht nach der DSGVO - zentrale Fragestellungen