Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katharina Traub

    Katharinas Fitnessküche
    Süßes backen mit Sauerteig
    Backen mit Sauerteig: Wurzel-Brot, Emmer-Krustenbrot, Baguette, Bagels, Vinschgerl und mehr
    Brot – Die Kunst des Backens
    • Brot – Die Kunst des Backens

      Aufregende Aromen für unvergesslichen Genuss: Zitronen-Baguette mit geröstetem Knoblauch, Walnuss-Birnen-Fougasse, Italienisches Landbrot und mehr

      5,0(1)Évaluer

      Brotbacken – eine Kunst für sich! Wer träumt nicht davon, dass der Duft von frischem, krossem Brot durch die Wohnung strömt? Aber selber backen? Mit diesem praktischen Backbuch ist das kein Problem mehr und die knusprige Kruste gelingt wie von selbst. In ihrem neuen Buch zeigt Katharina Traub, wie man auch zu Hause ganz besondere Backwerke kreieren kann. Brote mit ausgefallenen Formen , außergewöhnlichen Zutaten und aufregenden Aromen – hier wird jede*r zu einem Künstler/einer Künstlerin in der Backstube. Hier erwarten Sie: 50 abwechslungsreiche Rezepte , die den Gang zur Bäckerei überflüssig machen Aufregende Aromen und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis inkl. stimmungsvoller Fotografien Ausführlicher Grundlagenteil und hilfreiche Tipps und Tricks für Hobbybäcker*innen Ob Kornblumenknoten , Walnuss-Birnen-Fougasse , Paprika-Chili-Brot oder Cassis-Lavendel-Baguette : Solche Backwerke haben Sie vermutlich noch nie gegessen, geschweige denn selbst gezaubert! So wird die heimische Küche zur Meisterbäckerei!

      Brot – Die Kunst des Backens
    • Mmm, wie das duftet! – Köstliches backen mit Sauerteig Weil Selbermachen so einfach (Brot-)Backen mit Sauerteig in allen möglichen Variationen ist leichter, als man denkt. Dieses Backbuch liefert sowohl die Grundlagen mit allem Wissenswerten rund um das Arbeiten mit Sauerteig, als auch vielseitige Rezepte für allerlei Knusper-Köstlichkeiten. Wer träumt nicht davon, dass der Duft von frischem Brot durch die Wohnung strömt? Aber selber backen? Mit diesem„komplizierten“ Sauerteig? Mit diesem praktischen Backbuch ist das kein Problem mehr und die knusprige Kruste gelingt wie von selbst. Neben den zahlreichen und vielfältigen Rezepten für Sauerteig-Gebäck – ob aromatisch herzhaft fürs Abendbrot oder köstlich süß fürs Sonntagsfrühstück – liefert dieses Buch alles, was man über Sauerteig wissen sollte. Es liefertAntworten auf die Fragen, was Sauerteig denn überhaupt ist, wie man das Anstellgut selbst herstellen kann und welches Mehl sich am besten für die Zubereitung eignet. Außerdem wird Hilfestellung geleistet, wenn etwas schiefläuft und der Teig so gar nicht das macht, was er soll. Und das Beste Das selbstgebackene Brot gelingt ganz ohne Backtriebmittel oder künstliche Zusatzstoffe und garantiert so natürlichen Genuss.

      Backen mit Sauerteig: Wurzel-Brot, Emmer-Krustenbrot, Baguette, Bagels, Vinschgerl und mehr
    • Süße Sensation! Sauerteig ganz neu entdeckt. ‚Süß‘ und ‚sauer‘ muss kein Widerspruch sein! Dieses Backbuch vereint beides und liefert aufregende Rezepte, die selbst bei eingefleischten Sauerteig -Experten für süße Abwechslung in den Backöfen sorgen. 40 vielseitige Rezepte rund um das Thema ‚Süßes backen mit Sauerteig‘: von Mohn-Limoncello-Kuchen über zarte Milchhörnchen bis hin zu Espresso-Schokoladen-Muffins Ausführlicher Grundlagenteil, der beim Einstieg ins Backen mit Sauerteig hilft und alles an nötigem Wissen vermittelt, um köstlich-süße Backkreationen zu zaubern Naschen mit gutem Gewissen: Selber backen ohne Triebmittel und unnötige Zusatzstoffe Sauerteig mal anders! Obwohl Sauerteig sonst eher in herzhafter Form bekannt ist, wird hier schnell klar, dass auch seine süße Seite sich sehen lassen kann. Der große Vorteil: Es ist nur das drin, was auch wirklich rein soll – für Triebmittel, Zusatzstoffe & Co. ist da kein Platz. Also ran an den Ofen: Sich selbst mit etwas Köstlichem verwöhnen oder beim Brunch mit Freunden mit himmlisch fluffigen Kreationen glänzen – so geht Backen mit Wow-Effekt!

      Süßes backen mit Sauerteig
    • Gesund und glücklich ohne Weizen und Zucker – so lebt die Foodbloggerin Katharina Traub. Nach einer Operation hat sie ihre Essgewohnheiten konsequent umgestellt und Sport fest in ihren Alltag integriert. In ihrem neuen Kochbuch „Katharinas Fitnessküche“ stellt sie ihre 70 Lieblingsgerichte und 20 besten Fitnessübungen vor. Weizenfrei, zuckerfrei und jede Menge Sport – das klingt nach Fitness-Challenge und einem aufwendigen Ernährungsplan. Eine schwere Operation bewog die Foodbloggerin Katharina Traub, diese Herausforderung anzunehmen und mehr auf ihren Körper zu achten. In der Reha änderte sie ihre Essgewohnheiten und entwickelte ihr eigenes Fitnessprogramm. Seitdem fühlt sich Katharina so wohl wie nie zuvor. weniger anzeigen

      Katharinas Fitnessküche