Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Annette Dragun

    Tierisches Risiko
    Tierischer Juckreiz
    Tierisch kalkuliert - Das Sparbuch für den Hundehalter
    Tierischer Juckreiz. Allergien bei Hunden verstehen und behandeln.
    Kräuter statt Tierarzt. Heilpflanzen für Hunde und Katzen
    Tierisch grau
    • Tierisch grau

      So bleibt der Seniorhund gesund: Was Hunde brauchen, um länger zu leben

      3,0(1)Évaluer

      Die Lebenserwartung der Haushunde steigt, und damit ändern sich ihre Bedürfnisse. Nicht alle Grauschnauzen bleiben gesund: Erkrankungen wie Arthrosen, Demenz und Organinsuffizienzen belasten Hund und Halter. Doch es gibt Möglichkeiten, die typischen Altersleiden zu vermeiden, zu vermindern oder hinauszuschieben. Dieses Buch zeigt vielfältige, alltagstaugliche Wege, um deinen Hund ins Alter und hindurch zu begleiten. Neben Tipps zur seniorengerechten Ernährung erklärt es die wichtigsten geriatrischen Erkrankungen und wie sie zu behandeln sind. Vor allem aber findest du viele Ratschläge zur Vorbeugung. Mit ebenso einfachen wie effektiven Mitteln kannst du für deinen Hund schon früh die Weichen für viele schöne, gemeinsame Lebensjahre stellen. Wenn du einen alten Hund hast oder wenn du willst, dass dein Hund gesund alt wird, ist dies dein Buch.

      Tierisch grau
    • In "Wer heilt, hat recht!" teilt Tierheilpraktikerin Annette Dragun ihre über 20-jährige Erfahrung in der Behandlung von Tieren mit natürlichen Heilmitteln. Das Buch bietet umfassende Informationen zu Arzneipflanzen, Heilpilzen und Anleitungen zur Erstellung einer Kräuterapotheke, um Haustiere sanft und nachhaltig zu behandeln.

      Kräuter statt Tierarzt. Heilpflanzen für Hunde und Katzen
    • In ihrem Buch klärt Annette Dragun Hundehalter über die steigende Zahl allergischer Vierbeiner auf und bietet Einblicke in Naturheilkunde und Schulmedizin. Sie erklärt, was im Immunsystem schiefgeht, welche Therapien und Futtermittel helfen, und gibt Tipps, wie Tierbesitzer aktiv zur Gesundheit ihrer Hunde beitragen können.

      Tierischer Juckreiz. Allergien bei Hunden verstehen und behandeln.
    • In fast 20 Jahren Tätigkeit als Tierheilpraktikerin beobachtet Annette Dragun eine rasant wachsende Zahl der vierbeinigen Allergiker. Für die Patientenbesitzer beginnt mit der Diagnose häufig eine jahrelange Odyssee: Therapien wirken ungenügend oder verursachen Nebenwirkungen, es gibt widersprüchliche und unverständliche Informationen, die Behandlungskosten explodieren. In diesem Buch erfahren Hundehalter alles über die Heilmethoden von Naturheilkunde und Schulmedizin und vor allem, was sie selbst für ihr Tier tun können. Die Autorin erläutert verständlich und kurzweilig, was bei einer Allergie im körpereigenen Immunsystem falsch läuft, welche Therapien, Medikamente und Futtermittel wirklich helfen und worauf man verzichten sollte. Wer endlich die Krankheit seines Hundes verstehen und für sein Wohlergehen selbst aktiv werden will, findet hier den Schlüssel dazu.

      Tierischer Juckreiz
    • Tierisches Risiko

      Parasiten und Prophylaxe beim Hund

      Monatlich ein Spot on gegen Flöhe und Zecken, vierteljährlich die Wurmpille und jedes Jahr ein kleiner Pieks, die Impfung: Für die meisten Hunde seit Jahrzehnten Standardprogramm. Gleichzeitig steigt die Zahl der chronischen Erkrankungen - gibt es da einen Zusammenhang? Das Misstrauen der Halter wächst. Sie wollen das Beste für ihr Tier, doch die Unsicherheit ist groß. Dieses Buch klärt auf: Welche Gefahr droht wirklich durch Parasiten? Für welche Hunde sind Prophylaxe-Maßnahmen unerlässlich? Drohen Nebenwirkungen durch die Medikamente, gibt es sichere Alternativen? Welche Impfungen müssen sein und wie oft? Fundiert, verständlich und gewohnt unterhaltsam liefert Tierheilpraktikerin Annette Dragun Antworten auf drängende Fragen und Tipps zur Vorsorge. Dabei liegt ihr Schwarz-Weiß-Malerei fern. Weder verteufelt sie die Schulmedizin noch verherrlicht sie die alternativen Therapien. Ihr Prinzip lautet: Alles zu seiner Zeit, und alles zum Wohl des Patienten. „Tierisches Risiko“ ist ein Ratgeber für jeden Hundefreund.

      Tierisches Risiko